Wie organisiert man das Gemeinschaftsbad?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einige Tipps für eine gute Atmosphäre beim Mitbewohner '

Der Mitbewohner hat oft gute Seiten, aber es kommt vor, dass das Teilen von Gemeinschaftsräumen wie dem Badezimmer oder der Küche zu einer echten Konfliktquelle werden kann. Teilen Sie dank der Ratschläge der Redaktion das Badezimmer in Ruhe mit Ihren Mitbewohnern!

Ah, Mitbewohner leben ! Es sind viele tolle Zeiten, aber auch viele Komplikationen. Das Leben in einer harmonischen WG erfordert eine gute Organisation und den Respekt vor anderen. Die größten Konfliktquellen drehen sich oft um zwei Themen: Ernährung und Hygiene. Jede Person, die in einer Wohngemeinschaft gelebt hat wartet ungeduldig an der Badezimmertür, hat "mysteriös" ein Toilettenzubehör verloren oder seine Shampooflasche etwas zu schnell leergelaufen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollten lebe in Harmonie mit deinen Mitbewohnern.

Planen Sie einen Zeitplan

Jeder Mitbewohner hat bestimmte Anforderungen. Ob Studium, Beruf oder Privat, diese Notwendigkeiten beinhalten oft einen Zeitplan.

Damit es morgens keine Hektik vor der Badezimmertür gibt und ein Mitbewohner nicht zu spät kommt, kann es gut sein, sich einzurichten einen Zeitplan für die Dusche oder das Bad von jedem. Nehmen Sie sich Zeit, um zu erkennen heute morgen fahrplan alles zusammen und legen Sie es auf Papier.

Damit sich niemand irrt oder einen anderen vertritt, können Sie diesen Stundenplan auf eine Schiefertafel schreiben, die an der Tür des betreffenden Raumes angebracht ist. Oder um zu verhindern, dass ein kluger Kerl den Zeitplan nach Belieben ändert, stecken Sie den Untersetzer in einen farbigen Rahmen. Niemand wird es verpassen können.

Diese Planungstechnik kann auch verwendet werden, um Badreinigung organisieren. Um zu vermeiden, dass nur einer der Mitbewohner die Hausarbeit macht, organisieren wir auch einen Zeitplan, in dem die Tage und Rollen jedes einzelnen festgelegt werden. Dadurch wird jede Konfliktquelle für schlecht gereinigte Haare in der Dusche oder Toilette vermieden.

Lagerräume gut organisieren

Es ist ein bisschen wie die goldene Regel der Wohngemeinschaft: jedem seinen eigenen raum. Dies gilt auch für das Badezimmer. Niemand verwendet genau die gleiche Haarbürste, die gleichen Cremes, die gleichen Hygiene- und Schönheitsprodukte.

Daher ist es wichtig, dass jeder Mitbewohner hat seinen eigenen Stauraum Im Badezimmer. Jeder hat sein eigenes Regal oder, wenn die Raumgröße es zulässt, jeder sein eigenes Möbelstück.

In klassischen Möbelhäusern wie Ikea, Conforama oder BUT finden Sie einige nicht zu teure. Nachdem die Vorkehrungen getroffen wurden, ist es wichtig, den Raum der anderen Mitbewohner zu respektieren. Wenn Sie wenig Platz haben, zögern Sie nicht, Ihre Wände und die Höhe des Raumes zu nutzen. Insbesondere können wir sehr einfache Wandregale installieren, in denen jeder Platz hat ein definierter Raum seine Toilettenartikel zu installieren.

Denken Sie daran, dass das Durchwühlen im Zimmer oder im Badezimmerschrank ein und dasselbe ist.

Jeder hat seinen eigenen Handtuchhalter

Aus offensichtlichen Gründen der Hygiene und um jegliche Majestätsbeleidigung zu vermeiden, ist es wichtig, dass jeder seine Handtücher leicht unterscheiden kann.

Es gibt eine ganz einfache Lösung: so viele Handtuchhalter installieren, wie Mitbewohner in der Wohnung sind, was Verwechslungen vermeiden soll.

Platzieren Sie sie vorzugsweise in der Nähe des Lagerraums jedes Mitglieds des Mitbewohners. Sollte der Platz im Bad nicht ausreichen, kann jeder Mitbewohner einen Haken an seine Schlafzimmertür hängen, um sein Badetuch aufzuhängen.

Wenn Ihnen diese Lösung nicht ausreichend erscheint, können Sie jederzeit in mehrere Sets Badetücher investieren, indem Sie die Farben variieren. Jeder wählt seine eigenen und es wird keine Probleme mehr geben.