Sonnenschutzglas ist eine Verglasung der neuen Generation.
In einigen Regionen versuchen wir mit allen Mitteln, uns vor der Sonne zu schützen. Daher die Entwicklung von Klimaanlagen. Respektvoller für unseren Planeten gibt es jetzt Sonnenschutzglas. Michel Gardes, Präsident der Glass Federation, erklärt uns, woraus sie besteht.
Was ist Sonnenschutzglas?
Wir kannten das Glas mit verstärkter Isolierung oder VIR, das im Winter den Sonnengewinn einlässt und die Wärme im Lebensraum blockiert. Sonnenschutzglas ist ein Glas der neuen Generation, das den gegenteiligen Effekt bewirkt: Es blockiert die Sonnenstrahlen außerhalb des Gebäudes, um die Frische im Inneren zu bewahren. Es handelt sich um eine Verglasung, die insbesondere für den Wohnungsbau in heißen Regionen mit nach Süden oder Westen ausgerichteten Fassaden bestimmt ist.
Warum ist das wichtig für den Planeten?
Sonnenschutzglas reduziert den Energieverbrauch in Verbindung mit dem Klimatisierungsbedarf. Darüber hinaus wirkt sich die Wärmedämmung der Glaswände mit dieser Technologie auch positiv auf die Heizkosten aus. Diese Vorteile werden durch die Lichtdurchlässigkeit der Verglasung durch eine Reduzierung des Energieverbrauchs in Verbindung mit Kunstlicht ergänzt. So könnte die Technik des Sonnenschutzglases bei richtiger Anwendung die CO2-Äquivalent-Emissionen in Frankreich um 4 bis 15 Millionen Tonnen pro Jahr reduzieren.
Wo erhalte ich Informationen zum Einbau von Sonnenschutzverglasungen?
Lassen Sie sich zunächst besser beraten, welche Verglasung für welches Fenster am besten geeignet ist. Sie müssen nicht für alle Fenster in Ihrem Haus die gleiche Verglasung verwenden. Ademe, Architekturbüros und Baufirmen sollten Ihnen Auskunft geben können. Jedenfalls bieten es heute alle Glasmacher in ihrem Standardkatalog an, also muss es auch jeder Glaser anbieten können.