Oberirdisches oder eingelassenes Becken?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein oberirdischer Swimmingpool ist abnehmbar, sodass Sie ihn bei Ihrer Abreise mitnehmen können.

Sie haben sich entschieden, in ein Schwimmbad zu investieren… Aber wie entscheiden Sie sich zwischen oberirdischen oder eingelassenen Schwimmbecken? Joëlle Pulinx-Challet, Generaldelegierte des Verbands der Schwimmbadprofis, gibt uns die Schlüssel zu mehr Klarheit.

Welche Vorteile bietet ein oberirdisches Schwimmbad?

Ein oberirdisches Schwimmbad ist abnehmbar. Das heißt, wenn Sie Mieter sind, nehmen Sie es bei Ihrer Abreise mit. Der Kauf eines oberirdischen Swimmingpools ist oft der erste Schritt für diejenigen, die Angst haben, im Garten zu arbeiten oder zu graben. Es ist oft ein Lieblingskauf: Es ist heiß, wir wollen ein Schwimmbad und werden es kaufen, in Supermärkten oder im Internet. Sie sind ab 300 € zu finden. Die Auswahl ist groß: mit aufblasbaren Schläuchen, freistehend aus Metall, freistehend, in Holz, in Hart-PVC-Platten… Heute findet man auch oberirdische Schwimmbecken der Spitzenklasse, die oft teilweise begraben.

Und die Vorteile eines erdverlegten Schwimmbeckens?

Sein großer Vorteil ist, dass es Immobilien mit 5 bis 20% bewertet. Die Investition wird daher bei der Weiterveräußerung weitgehend amortisiert. Es kann viel mehr als ein oberirdisches Schwimmbad ausgestattet werden: Heizung, Schwimmen gegen den Strom, Treppen, umgebende Landschaftsgestaltung. Es kostet natürlich viel mehr. Für ein Schwimmbad von 4 x 8 m müssen Sie mit mindestens 10.000 € rechnen, wenn Sie es selbst installieren. Für einen vom Profi installierten tauchfertigen Pool benötigen Sie mindestens 25.000 Euro. Dann hängt der Preis von der Ausstattung ab: Heizmodus, Reinigungsroboter, automatische Wasseraufbereitungsanlage usw.

Welche verschiedenen Arten von Bodenpools gibt es?

Es gibt Becken aus Stahlbeton mit Rissen, das heißt durch die Stützen abgedichtet, die denen der traditionellen Bauweise entsprechen. Dann gemauerte Schwimmbecken (Beton oder Porenbeton) mit dem Träger verstärkt, dh durch die Beschichtung wasserdicht. Dann modulare Schwimmbäder - die Mehrheit des Marktes - aus Betonplatten, Verbundwerkstoffen, Edelstahl oder anderen Materialien. Schließlich Monoblock-Schwimmbecken aus einer Polyesterschale.

Wie wird das Wasser in oberirdischen und erdverlegten Schwimmbecken gefiltert und aufbereitet?

Erstere sind in der Regel mit einem Kartuschen- oder Taschenfiltersystem ausgestattet und fügen einfach Chlortabletten hinzu. Für die Sekunden haben wir die Wahl zwischen verschiedenen Filtersystemen: Sand, Kartusche oder Tasche, Kieselalgen, das sind Mikroalgen. Und das Wasser wird mit Chlor, Brom, durch Bodenelektrolyse oder durch UV-, Aktivsauerstoff- oder Ozonbehandlung behandelt. Aber ein gut gefilterter Pool braucht nicht viel Behandlung.

Welche Berechtigungen benötige ich für ein Schwimmbad?

Für ein oberirdisches Schwimmbad von weniger als 10 m² besteht keine Genehmigungspflicht, solange es nur maximal drei Monate genutzt wird. Die restliche Zeit muss es dann demontiert werden. Bleibt sie länger als drei Monate, ist eine Arbeitserklärung erforderlich. Ein oberirdisches Schwimmbecken unterliegt nicht den sicherheitstechnischen Pflichten, was die Sicherung beispielsweise mit einer anhebbaren, abschließbaren oder abnehmbaren Leiter nicht ausschließt. Bei einem erdverlegten Schwimmbecken ist bei einer Wasserfläche von weniger als 100 m² eine Bauerklärung erforderlich. Darüber hinaus benötigen Sie eine Baugenehmigung. Ebenso ist für eine Schwimmbadüberdachung über 1,80 m eine Baugenehmigung erforderlich.