Gourmet, nostalgisch, Design oder bunt, die Seife wird neu erfunden
Heute kommt es nicht in Frage, Seife am Rand des Waschbeckens zu hinterlassen! Dank der Kreativität der Marken nimmt dieser kleine Würfel, den wir täglich benutzen, jetzt alle Formen an, hat Spaß an allen Farben und präsentiert sich wie ein echtes Dekorationsobjekt. Damit Ihre Gäste oder einfach nur Ihre Familienmitglieder träumen, haben wir einen schönen Einkaufsbummel für Sie vorbereitet! Beim Schreiben haben wir uns in Gourmet-, farbenfrohe, grafische oder nostalgische Modelle verliebt. Wir alle erinnern uns an das berühmte gelbe Modell, das auf Schrauben montiert war und an den Schultoiletten befestigt war. Heute findet es einen kleinen Platz in unseren Küchen im Industriestil oder in unseren Badezimmern mit Retro-Atmosphäre. Lassen Sie sich für die kleine Snack-Pause von dem Modell in Form eines Schokoriegels oder in Form der berühmten kleinen Butter verführen. Für die Weihnachtszeit können Sie sogar einen kleinen Lebkuchenmann für eine ganz weihnachtliche Note im Badezimmer adoptieren. Schließlich bevorzugen wir für einen mehr Designer-Look den geschliffenen Speckstein von Pelle oder die von Théophile Berthon überarbeitete Marseille-Seife. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre zu wählen! 1. Der Speckstein, 12,80 € bei Pelle / 2. Die Petit Beurre Seife, 3,95 € bei L'Accro du Bain / 3. Die Plaisir Infini Schokoladenseife, 8,20 € bei Le Paradis des Savons / 4. Rock'N'Rose Seife , 10,45 € für 200g bei Lush / 5. Marseiller Seife von Théophile Berthon, 6,10 € bei The Tops / 6. Provendi Drehseife, 24,58 € bei Provendi / 7. Die Lebkuchenmannseife, 2,45 € bei Crimsonhill