PVC-Bodenbeläge sind pflegeleicht und kostengünstig. Seine Lebensdauer ist jedoch kürzer als die einer Fliese oder eines Parketts, weshalb es empfohlen wird, die Dicke an die Art des zu verkleidenden Raumes anzupassen. Die Installation ist relativ einfach, auch wenn Sie aufpassen müssen, dass Sie keine Spuren auf den Rollen hinterlassen.
PVC-Bodenbelag verlegen: Bodenvorbereitung und Verklebung
Beachten Sie zunächst, dass es dringend empfohlen wird, es nicht auf einem alten Teppich oder einem alten PVC-Boden zu installieren, es sei denn, letzterer ist dick, fest und perfekt gerade. In jedem Fall müssen Sie sicherstellen, dass der vorhandene Boden perfekt eben, glatt, sauber und trocken ist. Wenn nicht, führen Sie die erforderlichen Arbeiten durch: Reinigen Sie es, kratzen Sie alle Spuren von getrocknetem Klebstoff ab, verschließen Sie die Löcher und nehmen Sie möglicherweise eine Nivellierung vor. Verteilen Sie dann die PVC-Rollen über die gesamte Fläche des Raumes, lassen Sie sie etwa zwanzig Zentimeter gegen die Wand ragen und schneiden Sie sie dann mit einem Cutter ab, wobei Sie darauf achten, dass die Winkel eingehalten werden. Dann den Belag über eine Hälfte rollen. Nachdem Sie den Kleber gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vorbereitet haben, verteilen Sie ihn mit einer Zahnkelle gleichmäßig auf der so gelösten Oberfläche und warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie das PVC wieder auf den Boden falten. Machen Sie dasselbe mit der anderen Seite. Sie müssen alles von der Mitte bis zu den Seiten glätten, zum Beispiel mit einem Holzbrett. Abschließend alle Leimspuren entfernen und eine Trocknungszeit von mindestens zwei Tagen einhalten, bevor das Teil verwendet wird.
PVC-Bodenbelag verlegen: die Anschlüsse
Vermeide es, eine Verbindung herzustellen, wo viel Kommen und Gehen ist, besonders an einer Tür. Tun Sie es stattdessen im hinteren Teil des Raumes. Die Methode: Die beiden Längen auf wenige Zentimeter überlagern, dabei auf die gute Harmonie der Zeichnungen achten, dann mit dem Cutter zuschneiden.
Die anderen Methoden
Es gibt Alternativen zur Verklebung. Sie können zum Beispiel einen Fixierer verwenden, um ihn mit einer Rolle aufzutragen. Oder entscheiden Sie sich, das PVC in Form von Fliesen zu verlegen. Oder mit doppelseitigem Klebeband, aber nur für einen Raum kleiner als 20 m².