Für Blumenbeete den ganzen Sommer
Der Sommer ist in vollem Gange und die Gärten sind mit Blumen bedeckt, einer schöner als der andere. Es ist jedoch noch zu früh, um die Werkzeuge abzulegen und sich zu entspannen, während sie sie gedeihen sehen. Weil es ein Wochenendhaus ist, Sie von mehreren Wochen Urlaub zurückgekehrt sind oder einfach nur eine Ihrer vielen Aktivitäten im Garten ist, haben Ihre liebevoll angelegten Blumenbeete zum Saisonstart wahrscheinlich ihr Aussehen verändert, wenn sich der Sommer etabliert hat . Die Blumen des Frühsommers sind verwelkt, die Stauden sind gewachsen, die Einjährigen sind neu gesät, das Unkraut ist aus den Wäldern gewachsen, der Rasen hat sich zu Klumpen über die Erde ausgebreitet… Zeit für Ordnung, wenn Sie bis zum Ende des Sommers eine angenehme Bergwelt genießen möchten. Schwierigkeit : einfach
Kosten : kostenlos
Werkzeuge benötigt : - ein Spaten - eine Pflanzmaschine (kleine Schaufel) - eine Gartenschere - eine Gießkanne
Schritt 1 - Zeichnen Sie die Grenzen neu

Eine saubere Grenze, und hier ist Ihr Massiv, das bereits einen guten Teil seines früheren Glanzes wiedererlangt! Um das eingedrungene Unkraut einzudämmen und seine Grenzen effektiv neu zu ziehen, geht nichts über den Spaten. Dies ist der körperlichste Schritt, aber auch der lohnendste.
Schritt 2 – Ernten Sie die Samen für Ihre nächste Aussaat

Nach dem Verwelken bieten Ihnen Ihre Pflanzen großzügig Samen an, die Sie für die Aussaat im folgenden Jahr sammeln können. Sammeln Sie sie, wenn sie vollständig trocken sind. Verwenden Sie beim Pflücken einen Behälter, da die Samen dazu neigen, sich beim Pflücken auszubreiten.
Schritt 3 - Schneiden Sie die verwelkten Blumen ab

Das Zurückschneiden verwelkter Blüten ist eine langfristige und oft wiederkehrende Aufgabe, aber es ist auch ein Garant für eine lange Blütezeit, denn das Entfernen der verwelkten Blüten stimuliert die Pflanzen und ermutigt sie, mehr neue Knospen zu produzieren.
Schritt 4 - Unkraut!

Unsere Betten heißen immer ungebetene Pflanzen willkommen. Sie müssen damit zu tun haben und versuchen, Spaß mit dieser Unkrautaktivität zu haben. Um genau und effizient zu sein, gibt es nichts Besseres als das Unkrautjäten von Hand oder das Verwenden einer kleinen Schaufel.
Schritt 5 - Verdicken Sie die Pflanzen

Auch durch regelmäßiges Schneiden abgestorbener Blüten werden Sie spontane Setzlinge nicht verhindern können. In einigen Fällen werden sie willkommen sein, in anderen werden Sie sie als aufdringlich empfinden. Zögern Sie nicht, viele Pflanzen zu opfern, die auf natürliche Weise in Ihrem Massiv angekommen sind, denn jede braucht einen echten Lebensraum, um zu gedeihen. Auch wenn Ihnen nach dieser Pflege Ihr Bett ausgezogen vorkommt, wird dieser Eindruck nur eine Weile anhalten!
Schritt 6 - Verpflanzen Sie kleine Pflanzen in die frei gewordenen Räume

Nutzen Sie den dadurch frei gewordenen Platz, um neue Pflanzen zu installieren, entweder zu beengte Pflanzen, die Sie in Ihrem Beet gesammelt haben und denen Sie so den Platz zum Wachsen geben, oder neue Pflanzen, die in Gartencentern gekauft werden und die später blühen und Sie die ganze Saison über Blumen genießen können.
Schritt 7 - Wasser

Gießen Sie die umgepflanzten Pflanzen, damit sie sich erholen können.
Schritt 8 - Schneiden Sie die Stauden zurück, die bereits geblüht haben

Schneiden Sie alle Stauden zurück, die bereits geblüht haben. Ihr Beitrag zum Gebirgsmassiv ist nicht mehr von großem Interesse, und durch diesen Rückschnitt fördern Sie das Ankommen neuer Triebe oder sogar eine neue Blüte.
Schritt 9 - Bringen Sie die Gemüseabfälle zum Kompost

Im Garten gibt es, wie in allen Dingen des Lebens, gute Reflexe zu erwerben! Die Kompostierung, also die Lagerung von Grünabfällen im Hinblick auf ihre Umwandlung in Kompost, ist eine davon. Durch diese Praxis reduzieren Sie den Anteil des Abfalls, der in konventionelle Kanäle (Müllsammelzentrum, Verbrennung usw.) geht und Sie schaffen neues Pflanzenmaterial, das Ihr Land einige Monate später bereichern wird!