Reinigen Sie Ihr Badezimmer mit Backpulver
Ökologisch und ökonomisch ist Backpulver ein wesentlicher Verbündeter für einen erfolgreichen Naturhaushalt. Praktisch und einfach zu bedienen, ist es in allen Räumen des Hauses nützlich und effektiv. Sehen wir uns nun an, wie Sie das Badezimmer mit Backpulver reinigen.
Reinigen Sie die Wasserhähne
Während sich an den Wasserhähnen unweigerlich Zahnstein ansammelt, indem man a leerer Film unansehnlich, Backpulver ist ein toller Verbündeter für effektive Entkalkung. Um zu gib all ihren Glanz zurück an Ihren Wasserhähnen, beginnen Sie mit der Einnahme ein mit einem Esslöffel Backpulver bestreuter Schwamm. Reiben dann die Wasserhähne vorher spülen mit klarem Wasser. Erneuern die Operation, wenn Flecken bestehen bleiben.
Achten Sie jedoch darauf, kein Backpulver für die Aluminiumhähne zu verwenden, da diese dadurch beschädigt werden können.
Wanne und Waschbecken reinigen
Zahnstein läuft auch an Keramikelemente wie die Badewanne oder das Waschbecken. Das Backpulver wird helfen gründliche Reinigung Wer geht Stellen Sie sein ganzes Weiß wieder her zu deiner Wanne. Also nachdem ich befeuchtete die Wanne, mit Backpulver bestreuen über seine gesamte Oberfläche. Dann lass das Produkt etwa eine halbe Stunde handeln. Wenn diese Zeit verstrichen ist, beobachtest dueine Bürste zum Schrubben die Badewanne. Ende in gründlich mit klarem Wasser spülen. fühlen sich frei Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig bis das gewünschte ergebnis erreicht ist, besteht keine gefahr, die keramik zu beschädigen.
Duschkabine reinigen
Die Duschkabine ist ein tägliches Opfer von Spuren von Seife oder anderes Duschgel aber auch von Zahnstein. Es gibt nichts Schöneres, als ihm eine Backpulver-Reinigung zu geben Mach es sauber wie am ersten Tag, ohne müde zu werden. Dazu müssen Sie nur schrubbe die Wände der Duschkabine mit einem mit Backpulver bestreuten Schwamm. Vergiss nicht, auch darauf zu bestehen an den Gelenken, auch anfällig für Zahnstein, der sie mit der Zeit beschädigen kann. Auch sauberder Duschkopf die dann ihre ganze Brillanz wiedererlangt. Anschließend mit klarem Wasser abspülen nach dem Verlassen Handeln Sie ein paar Momente.
Reinigen Sie die Dichtungen der Wasserhähne
Auch die Gelenke entgehen den Angriffen von Zahnstein nicht. Deren Reinigung ist schwieriger zu erreichen und nicht immer einfach, richtig durchzuführen. Andererseits wird sich das Backpulver als große Hilfe erweisen. Das Ideal ist dann zu kombiniere es mit Zitronensaft. Also fang an mit Backpulver mit Zitronensaft mischen bis zum Erhalteneine dicke Paste. Nehmen Sie aus diesem Teig mit eine Zahnbürste dann benutze es um die Gelenke reiben. Nachdem die Dichtungen gereinigt wurden, müssen Sie nur noch spülen und zu mit einem sauberen, trockenen Tuch trocknen um das Wiederauftreten von Kalksteinspuren zu verhindern.
Einen Spiegel reinigen
Unentbehrlich im Badezimmer, der Spiegel wird zwischendurch schnell schmutzig Zahnpastaspritzer und Fingerabdrücke. Um zu einen makellosen und glänzenden Spiegel finden, reinige es mit eine Paste aus Wasser und Backpulver. Sobald es fertig ist, legen Sie einige auf einem Schwamm dann Reinigen Sie den Spiegel und achten Sie besonders auf die Flecken. Dann nehme ein sauberer, feuchter Schwamm um zu spülen richtig der Spiegel. Du kannst auch serviere dir ein Raclette für ein noch helleres Ergebnis. Zusätzlicher Vorteil: das Bikarbonat wirkt als Schutzfilm auf dein Spiegel, der länger braucht, um schmutzig zu werden.
Reinigen Sie die Rohre
Zwischen Seifenresten und Haaren die Badezimmerpfeifen sehr oft verstopfenzumindest teilweise. Dann folgt sehr unangenehme Gerüche und ein immer weniger effizienter Wasserfluss. Um zu verhindern, dass diese schlechten Gerüche anhalten und die Rohre nicht vollständig verstopfen, beachten Sie reinige sie regelmäßig mit Backpulver. Also fang an mit 200 Gramm Backpulver und 20 cl Weißweinessig mischen. Dann zu dieser Mischung hinzufügen 200 Gramm Salz. Dann gießen Sie die resultierende Mischung direkt in die Rohre Ihres Badezimmers. Lass die Lösung etwa eine halbe Stunde handeln dann mit a enden reichlich mit kochendem Wasser abspülen.