Schützen Sie Ihren Feigenbaum vor Milben und Raupen
Dank der Ratschläge der Experten von La Clinique des Plantes verstehen Sie die Krankheiten Ihrer Obstbäume und lernen, sie zu behandeln. Heute ist es ein von Milben und Raupen befallener Feigenbaum, der Arnaud vorgelegt wird. Folgen Sie seinen Analysen und Empfehlungen im Video!
Benutzerfrage
„Ich habe einen Topffeigenbaum vor meinem Haus. Von Spinnen und Raupen angegriffen, wurde es mit Marseiller Seife besprüht, wodurch die Raupen beseitigt werden konnten. Wie können diese Probleme in Zukunft vermieden werden? "
Schau das Video
Auskultation und Diagnose
Dieser Feigenbaum wurde schwer angegriffen. Einerseits durch rote Spinnen (Milben), die sich vom Saft ernähren, die Blätter gelb färben und mit einem dichten Netz bedecken. Zum anderen durch die Raupen, die die Blätter gefressen haben, von denen oft nur die Adern übrig bleiben. Das Besprühen mit Marseiller Seife ermöglichte es, die Raupen fernzuhalten.
Einige Empfehlungen
Arnaud rät hier, den Feigenbaum zu deponieren und nach einer Oberflächenbehandlung anderswo umzutopfen, um eventuelle Parasitenreste zu beseitigen. Setzen Sie neue Erde, neue Blumenerde, etwas Heideerde und eine kleine Dosis Dünger ein. Spinnmilben sind feuchtigkeitsempfindlich; Zögern Sie also nicht, Ihren Feigenbaum mit viel Wasser zu waschen. Die Raupen sollten Sie mit Marseiller Seife ausrotten.