Platz in der Waschküche organisieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Organisieren Sie Ihren Waschraum besser, um Zeit zu sparen!

Die Pflege der Wäsche im Haus erfordert echte Organisation. Zwischen schmutziger Kleidung, sauberer Wäsche und Bügelbatterien kann man schnell von der Größe der Aufgabe überwältigt und überfordert sein. Der beste Ausweg ist, dieser Wäschelogistik einen Platz im Haus zu widmen: die Waschküche.

Die wesentlichen Funktionen der Waschküche

Eine Waschküche ermöglicht es Ihnen, alles in einem Raum zusammenzubringen, aber eine einfach eingerichtete Ecke ist bereits sehr praktisch. Das Wichtigste ist, den m2 so zu optimieren, dass Sie alles zur Hand haben, was Sie brauchen, und Zeit bei Ihrer Wäsche sparen! Je nach Platzangebot müssen die zu kombinierenden Funktionen in der Waschküche definiert werden. Der Raum bietet Platz für Waschmaschine, Trockner und Schmutzwäsche, aber Sie können die Wäsche auch sortieren, aufhängen, bügeln, falten, Haushaltsprodukte oder sogar den Staubsauger, Besen … muss optimiert werden, indem in der Waschküche eine Wäscheleine oder ein Kleiderschrank mit Kleiderbügeln, einem Bügelbrett, einer Arbeitsfläche und Schränken mit Ablagen und Haken für Eimer und Besen installiert werden. Es kann auch sinnvoll sein, ein Waschbecken in die Waschküche zu stellen. Auf diese Weise können Sie bestimmte Teile abnehmen oder empfindliche Wäsche von Hand waschen. Schmutzige Wäsche im Wäschekorb!

Platz in einer Waschküche organisieren

Wenn Sie das Glück haben, eine echte Waschküche zu haben, nutzen Sie die Gelegenheit, um das Beste daraus zu machen! Organisieren Sie den Raum um die Waschmaschine herum und installieren Sie einen raumhohen Stauraum, um den gesamten verfügbaren Platz zu nutzen. So haben Sie häufig gebrauchte Gegenstände (Wäsche, Schwämme etc.) griffbereit und die anderen weiter oben. Es ist auch ideal, um gefährliche Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Die hängende Aufbewahrung verhindert, dass der Boden des Raums überladen wird, und erleichtert die Wartung des Raums, und auf Rädern montierte Wäschesortierkörbe können im Handumdrehen bewegt werden. Wenn der Raum klein ist, denken Sie an platzsparende Lösungen: verschiebbare Arbeitsplatte, versenkbare Körbe, klappbares Bügelbrett an der Wand, klappbarer Wäscheständer usw.

In der Waschküche alles an seinem Platz

Um Platz zu sparen und einen Trockner erfolgreich in die Waschküche zu integrieren, zögern Sie nicht, ihn auf die Waschmaschine zu stellen. Stapelsätze ermöglichen das gefahrlose Stapeln der 2 Geräte, auch bei den durch das Schleudern verursachten Vibrationen. Es vereinfacht auch den Wäschetransfer von einem zum anderen und verhindert, dass die Wäsche während des Manövers zu stark tropft. Auch die Tatsache, dass Sie nicht ebenerdig arbeiten müssen, ist ein großer Vorteil für Ihren Komfort und Ihren Rücken! Gute Idee: der Weidenkorb als Wäschekorb

Platz in einer Waschküche organisieren

Wenn Sie keinen eigenen Raum haben, müssen Sie schlau sein, um in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus einen Waschraum einzurichten. Diese Ecke mit eingeschränkter Funktionalität ist immer noch sehr nützlich, um die Wäschepflege zu zentralisieren und Unordnung in Ihrem Zuhause zu vermeiden. Viele Räume eignen sich für die Einrichtung dieser Eckwaschküche: Badezimmer, Garage, Flur, Küche, Flur oder sogar Wohnzimmer, wenn die Fläche des Hauses sehr klein ist. Die Ratschläge für die Raumaufteilung bleiben die gleichen wie für einen dedizierten Raum, müssen jedoch aufgrund von Platzmangel angepasst werden.

Welches Zimmer für meine Waschküche?

Wenn alle Räume potenziell Platz für Ihre Waschmaschine bieten, bevorzugen Sie einen Wasserraum, um die vorhandenen Installationen zu nutzen: Wassereinlass, Abfluss, Belüftung. Im Badezimmer werden Sie weniger vom Maschinenlärm oder dem Geruch von nasser Wäsche oder Wäsche gestört. Sie können in einen Waschtrockner investieren, der es Ihnen erspart, die Wäsche aufzuhängen oder zwei Geräte zu haben. Stellen Sie in einem anderen Raum sicher, dass ein Fenster zum Abführen von überschüssiger Feuchtigkeit und eine sichere elektrische Installation (hochempfindlicher Schutzschalter) vorhanden ist. Haushaltsgeräte sind wenig ästhetisch und profitieren von der Tarnung im Wohnzimmer. Sie können sie hinter einem Vorhang oder einer Tür verstecken oder wie Ihre anderen Haushaltsgeräte (Kühlschrank, Backofen) einbetten und in einem identischen Schrank verstecken. Entscheiden Sie sich in diesem Fall für einen Trockner mit Kondensationssystem und nicht mit Absaugung. Eine Ecke zum Bügeln!

Einige praktische Tipps für die Einrichtung Ihrer Waschküche

Beachten Sie beim Einrichten Ihrer Waschküche oder Waschküche folgende Hinweise: * Ein gefliester Raum oder Bereich ist pflegeleichter * Lassen Sie bei einer Waschmaschine mit Frontöffnung mindestens 1,2 m vor der Tür frei, um sich gleichmäßig bewegen zu können bei geöffneter Tür. * Bei einer oben öffnenden Waschmaschine sollte über der Maschine ausreichend Platz sein, um die Haube vollständig anzuheben. * Entscheiden Sie sich für Geräte in Standardgröße, damit Sie beim Waschen der Waschmaschine nicht alles umstellen müssen. Im Idealfall gibt Ihnen ein wenig Platz um das Gerät viel Spielraum. * Isolieren Sie den Boden und die Wände der Waschküche, um Lärmbelästigung und Vibrationen in angrenzenden Räumen zu begrenzen. * Entscheiden Sie sich bei der Ausstattung für wasserabweisende Materialien * Ziehen Sie in einem speziellen Raum in Betracht, einen Siphon zu installieren, um das Wasser im Falle eines Lecks oder eines Überlaufs aus der Waschmaschine abzuleiten Bügeln wäre fast schon angenehm