The Use of Forms, die Ausstellung, die Handwerker und Künstler in Dialog bringt
Bis 17. Mai findet im Palais de Tokyo die Ausstellung The Use of Forms statt. Diese in Zusammenarbeit mit der Bettencourt Schueller Foundation konzipierte Ausstellung untersucht einerseits den menschlichen Einfallsreichtum und die einzigartige Verbindung, die Schöpfer und ihre Werkzeuge zu verbinden scheint. Entdeckung.The Use of Forms, eine Szenografie von Robert Stadler
Als Dialog zwischen Handwerkern und Künstlern konzipiert, vereint die Ausstellung Kunsthandwerk, Design, bildende Kunst und Architektur in einer Szenografie des Designers und Mitbegründers der Radi Designer-Gruppe Robert Stadler. Versiert im Grenzbereich zwischen Kunst und Design, hat Robert Stadler einen Raum geschaffen, der als Ordnungsraster für die ausgestellten Objekte, ähnlich einem Schachbrett, angelegt ist.
Von der Fabrik zum Werkzeug, eine Reise zwischen Gebrauchsgegenstand und Kunstwerk
Durch die Zeitalter hindurch beginnt der Ausstellungspfad mit einem Eintauchen in das Universum der Werkstatt. In dieser Fabrik wird das Werkzeug als Verkörperung der Geschichte präsentiert, als Symbol für die Übertragung der damit verbundenen Praxis.
