Ein Interieur zu modernisieren, ohne den ursprünglichen Geist des Ortes zu verändern, ist eine große Herausforderung! Die Mischung aus Alt und Moderne war noch nie so beliebt bei Eigentümern, die heute auf die architektonischen Vorzüge ihrer Immobilie setzen: Leisten, Kamine, Parkett und Verkleidungen werden auf den neuesten Stand gebracht, ergänzt durch Möbel und Accessoires. Die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart bildet ein schickes und explosives Ganzes, weit entfernt von formatierten Interieurs! In diesem Sinne wandten sich die Eigentümer dieser 65 m² großen Dreizimmerwohnung an die Agentur Créateurs d'Intérieurs. Sie haben genug von ihrer langweiligen und altmodischen Dekoration und möchten jetzt in einem modernen und hellen Raum leben.
Die Show vor der Arbeit

© Innenarchitekten**Vorher**: Das Wohnzimmer hat mit seinem beeindruckenden Volumen und seiner natürlichen Eleganz viele Vorteile. Allerdings zeigt es Ermüdungserscheinungen an den Wänden und am Boden, und im ganzen Raum mangelt es merklich an Licht. Die Eigentümer wollen die Trennwand zwischen Wohnzimmer und Esszimmer loswerden: So nutzlos wie umständlich, verhindert sie, dass das Licht richtig von einem Raum in den anderen zirkuliert!
Wenn Design und klassischer Stil Hand in Hand gehen

© Innenarchitekten** Nachher **: Die Architekten behielten die Originalelemente (Parkettboden, Kamin, den sie sorgfältig renovierten. Um dem sehr Haussmannschen Aspekt des Raumes entgegenzuwirken, wurden avantgardistische Möbel und Designer-Accessoires verwendet.
Der Speisesaal vor der Renovierung

© Innenarchitekten** Vorher **: Wie der Wohnbereich zeigt das Esszimmer schöne Volumen, die durch die halboffene Trennwand etwas verwöhnt sind. Auch die Holzböden und schäbigen Wände müssen renoviert werden.
Ein Wohnzimmer voller Pepp

© Innenarchitekten**Nachher**: Jetzt zum Ruhebereich hin geöffnet, hat der Speisesaal an Benutzerfreundlichkeit und Licht gewonnen. Die Zirkulation wird ebenso erleichtert wie der Austausch zwischen den Gästen von einem Raum zum anderen. Blau und Grau dominieren nun das Wohnzimmer, das trotz gewagtem Stilmix nüchtern und sehr edel bleibt.
Ein künstlerisches Esszimmer

© Innenarchitekten**Nachher**: Design und sehr farbenfroh lädt der Speisesaal zum Lachen und Genießen ein. Der große Tisch bietet Platz für bis zu 8 Gäste: Er überrascht mit seinen Plexiglasbeinen und seiner großen glänzenden Platte. Die Stühle wurden in verschiedenen Farben gewählt, um Fröhlichkeit in den Raum zu bringen und gleichzeitig den gegenüberliegenden Blick auf die große graue Wand zu werfen. Als einziges Möbelstück in diesem Raum neben dem Tisch reflektiert das weiß lackierte Hänge-Sideboard perfekt das Außenlicht.
Die Küche vor der Arbeit

© Innenarchitekten** Vorher **: Die Küche ist wohl der heruntergekommenste Raum in der Wohnung. Traurig und verblasst, entspricht es absolut nicht mehr den aktuellen Standards. Der Raum hat auch große ästhetische Nachteile mit seinem imposanten Warmwasserbereiter direkt über der Arbeitsplatte sowie den sichtbaren Rohrleitungen im gesamten Raum.
Ein skurriles Stück

© Innenarchitekten** Vorher / Nachher **: Die Renovierung der Küche war eine große Herausforderung für die Architekten der Agentur Créateurs d'Intérieurs. Der Raum, nach Belieben schrullig, erforderte den Einsatz von maßgeschneiderten, um jeden seiner Ecken und Winkel optimal zu nutzen. Dank des Einfallsreichtums der Designer wird kein Platz mehr verschwendet! Auf der dekorativen Seite überwiegt Kieselgrau, das diesem schönen Raum Weichheit und Leuchtkraft verleiht.
Eine offene Küche

© Innenarchitekten**Nachher**: Die neue Küche ist bewusst in nüchternen Tönen gewählt: Mit ihrer zeitlosen Optik setzt sie auf Funktionalität statt Originalität. Die Trennwände wurden entfernt, damit der Raum atmen kann, indem er zum Rest des Hauses geöffnet wird. Direkt gegenüber, in einer bisher ungenutzten Ecke, wurde ein kleines Büro installiert: Platz wird somit zu 100 % optimiert!
Grau im Rampenlicht!

© Innenarchitekten** Vorher / Nachher **: Das alte Badezimmer - viel zu klein für die Bedürfnisse einer Familie - wurde durch Entfernen einer seiner Trennwände vergrößert. Wieder vereint mit einem angrenzenden Schlafzimmer, das das Paar nicht nutzte, bietet es nun eine gute Oberfläche, um ein geräumiges und funktionales Badezimmer zu installieren. So kann das Paar von einer großen geraden Badewanne und einem Doppelwaschbecken profitieren. Hängetoiletten vervollständigen diesen schönen Raum mit Designgeist: Auch hier herrscht Grau an erster Stelle! Mehr Infos auf www.createursdinterieur.com