Der neue vegetarische Trend muss dringend angenommen werden!
War Eukalyptus bisher DER Pflanzentrend, entthronte ein majestätisches Kraut seinen Platz … Es ist das Gras der Pampa! Auch bekannt als das gefiederte Schilf, ist dieses exotische und üppige Kraut der letzte Schrei in jedem trendigen Interieur. Es muss gesagt werden, dass seine Blüte lange gefiederte Blütenstände mit zarten Farbtönen bietet, die von beige bis silbrig-cremefarben sowie blassrosa variieren. Und wenn es getrocknet wird, wird das Pampasgras zu einem eigenen dekorativen Element, das nicht unbemerkt bleibt… Die Eigenschaften dieser neuen unverzichtbaren Dekoration im Überblick!
Getrocknete Version oder nichts!
© Normann Copenhagen Das in Südamerika beheimatete Pampasgras, wo es natürlicherweise in Argentinien, Brasilien und Chile wächst, ist attraktiv für sein gefiedertes Schilfbild. Er erreicht problemlos eine Höhe von mehr als 3 Metern und hält vielen klimatischen Bedingungen stand. Wenn seine Beharrlichkeit und seine Anpassungsfähigkeit Vorteile sein können, erweisen sie sich auch als Zwänge. In der Tat ist es gut, sich daran zu erinnern, dass diese exotische Pflanze als invasiv gilt. Mit anderen Worten, wenn es im Boden kultiviert wird, kann es den Raum überfallen und monopolisieren und so die Entwicklung anderer Pflanzenarten berauben! In diesem Sinne ist es besser, den Import und den Anbau in Frankreich zu vermeiden, es sei denn, Sie wählen die Topflösung! Aber wissen Sie, dass seine Entwicklung nicht die gleiche sein wird … Wie auch immer, es ist besser, die getrocknete Option zu wählen! Die guten Nachrichten ? So bevorzugen wir es, weil es drinnen für Aufsehen sorgt … Wenn Sie jemanden kennen, der sie hat oder zufällig in freier Wildbahn auf sie stößt, können Sie sie noch selbst trocknen. Vergessen Sie nicht, Schutzhandschuhe zu tragen, denn seine Blätter haben den Ruf, besonders scharf zu sein. Lassen Sie die gefiederten Blätter drei Wochen lang mit dem Kopf nach unten trocknen. Nach dem Trocknen können Sie sie (sanft und vorsichtig) mit Haarspray besprühen. Genug, um sie zu schützen und so weit wie möglich intakt zu halten …
Eine Zierpflanze für alle Stilrichtungen …
© Rachel Styliste Schon klar, Pampasgras sorgt im getrockneten Zustand für Furore. Und so lädt es sich mit Feinheit und Poesie in jedes Interieur ein. Der Vorteil? Es bietet eine dauerhafte Dekoration, ist aber vor allem pflegeleicht, da es keine (außer Abstauben) erfordert! Wer keinen grünen Daumen hat, hat also keine Entschuldigung, ihn zu adoptieren … In jedem Fall spricht das Pampasgras alle Dekorationsliebhaber aus einem ganz bestimmten Grund an: Es passt sich allen Einrichtungsstilen an! Fans der böhmischen Dekoration und ihrer Derivate (Verwandtschaft, ethnischer Stil usw.) mögen dieses ungewöhnlich aussehende Kraut am meisten. In einem handwerklich geflochtenen Weidenkorb oder sogar an einer Pendelleuchte befestigt (wie dieses unglaubliche DIY aus dem Rachel Styliste-Blog) ist Pampasgras das neue Essential für Boho-Süchtige! Aber auch in Vintage-Interieurs sorgt es für Chaos! Man kann sich zum Beispiel einen Strauß Pampasgras vorstellen, der in einem Retro-Container wie einer Korbflasche oder anderen recycelten Vasen installiert ist. Auch der glamouröse Stil und der Boudoir-Spirit stehen ihr perfekt! Denn was könnte weiblicher und sinnlicher sein als das Gras der Pampa? Bei moderneren Innenräumen kann eine einfache und einzigartige Stange in einem Blumenbeet ausreichen, um Ihrem Interieur Charakter zu verleihen. Schließlich begrüßen alle dekorativen Stile, die die Natur befürworten, diese exotische Pflanze! In Verbindung mit anderen Trockenblumen bringt Pampasgras einen Hauch von Frische in Landhäuser sowie skandinavische Interieurs … Also, überzeugt, diese gefiederte Pflanze zu adoptieren?