Ziervasen für den Garten
Rund, breit und manchmal mit Gravuren bedeckt, beeinflussen antike Vasen zeitgenössische Vasen. Für Wasser, Wein, Öl oder sogar Grabbeigaben hatten die antiken griechischen Vasen jeweils eine spezifische Verwendung. Aus Ton gefertigt, wurden diese Vasen bemalt, oft spielten sie mit dem Rot/Schwarz-Kontrast. Dann ist dierömische Ära nahm diese Vasen dank solider Materialien wie Stein oder Marmor . Einen antiken Einfluss finden wir erst viel später, bei der Renaissance aus dem 16. Jahrhundert, als die griechischen und römischen Ruinen entdeckt wurden. Zu den Einflüssen, von denen die Töpfer inspiriert sind, gehören Kratervasen, konische Vasen oder Henkel. Die bekannteste davon ist die Medicis-Vase , die der Legende nach von Katharina von Medicis aus Italien mitgebracht wurde. Heute scheinen viele Vasen von diesen großen Amphorenvasen oder Ziervasen der Antike inspiriert zu sein. Sie werden Indoor-Vasen finden, die originalgetreu nachahmen ausgestellte Formen, mit Griffen und in Schwarz-Rot- oder gesprenkelten Farbtönen . Andere, modernere, Display solide und brillante Farben und raffiniertere Formen. Bei den Ziervasen für den Außenbereich reproduziert beispielsweise Atelier Promethée authentische Vorbilder aus der klassischen griechisch-römischen Zeit. In Bezug auf das Material bestehen Indoor-Vasen am häufigsten aus Keramik. Ziervasen sind aus Stein, Marmor oder Terrakotta. Je nach Stil finden diese Vasen ihren Platz in einem klassischen oder zeitgenössischen Zuhause. Von der originalgetreuen Nachbildung der Medicis-Vase bis hin zur freien Inspiration der Klassik finden diese Vasen in allen Atmosphären ihren Platz.