Da der Frühling manchmal längst überfällig ist, empfiehlt es sich, nachzugeben, ohne dabei das Aufsaugen von Farben und Düften aus den ersten Monaten des Jahres zu berücksichtigen. Und dafür gibt es nichts Besseres als die gelben Blumen - Farbe der Sonne -, um Fröhlichkeit in unsere Gärten zu bringen. Die Natur ist in dieser Hinsicht ein großer Meister, wenn sie ganze Moore und Hügel mit Ginster und Ginster bedeckt. Als wäre reines Gold über die Erde geflossen. Lassen Sie sich davon inspirieren, indem Sie diese Farbe, die für Freude steht, um unsere Häuser herum einführen, entweder durch kleine Berührungen innerhalb der Massive oder durch große flache Bereiche, indem Sie unsere Hecken mit Forsythien oder japanischen Kernen mit Zweigen schmücken, die so reich an Blüten sind, dass sie scheinen in Flammen zu stehen.
Frühlingsgelbe Blumen

© J-F. Mahé## Ginster Das reibt da sticht! Mit seinen scharfen Dornen ist der Ginster ein Verbündeter der Tierwelt, der zwischen seinen Ästen und in den Parzellen, die er gerne besiedelt, sicheren Unterschlupf findet. Die Herangehensweise des Wanderers wird ganz anders sein: Ohne ein paar Kratzer kommt man nicht durch diese großen Büsche! Ginster kann wie Ginster, manchmal auch gemischt, so groß werden, dass er ganze Moore bedeckt. Dies ist oft in der Bretagne der Fall, wo es das Symbol ist. Und im Frühling, was für ein fabelhaftes Schauspiel dieser weiten Weiten in einem intensiven Gelb, selbst unter dem grauen Himmel, der manchmal droht! Ganz zu schweigen von dem außergewöhnlichen Geruch, der an Kokos erinnert und Spaziergänge in den Ginsterfeldern zu einem fesselnden Erlebnis macht.
Frühlingsgelbe Blumen

© J-F. Mahé## Mauerblümchen Dies ist eine der berauschendsten Blumen des Frühlings. Aber woher bekommt diese Pflanze, die sich von nichts ernährt, so dass sie in einer einfachen Mauerspalte wachsen kann, solche Düfte?
Frühlingsgelbe Blumen

© J-F. Mahé## Die Narzisse Schwerer Kopf zum Boden geneigt oder stolzer Kopf zum Himmel erhoben, die Narzisse nimmt je nach Sorte mehrere Erscheinungen und Häfen an. Aber der schlichte Charme dieser Blumenkrone wirkt jedes Mal so, dass sie zu den Blumen gehört, die wir am liebsten pflücken und in Form von lichtdurchfluteten Blumensträußen in unser Zuhause bringen.
Frühlingsgelbe Blumen

© J-F. Mahé## Die Forsythienzweige, die plötzlich Feuer fangen. So können wir Forsythien präsentieren, deren Intensität und Blütezeit erstaunen kann, zumal sie nach der geschlossenen Winterepisode kaum noch auftritt. Im Frühjahr ein prachtvoller Strauch, dann weniger dekorativ, aber so leicht zu kultivieren, dass es falsch wäre, sich seiner Anerkennung zu entziehen, sei es einzeln oder in strengen oder freien Hecken, einzeln oder gemischt mit anderen Straucharten .
Frühlingsgelbe Blumen

© J-F. Mahé## Corète du Japon Etwas veraltet die Corète du Japon? Ja aber… ! Mit seinen orange-gelben Pompons bringt dieser Strauch in den ersten Monaten des Jahres willkommene Fröhlichkeit. Die hier gezeigte gefüllte Sorte ist wohl die reichste. Wenn Sie sich nicht mit nur kurzen Blüten zufrieden geben und Farbe und Funkeln sehen möchten, die die Sträucher und Hecken beleben, wirkt diese einfach anzubauende Sorte Wunder, ebenso wie Forsythie.
Frühlingsgelbe Blumen

© J-F. Mahé## Mahonia Im Frühjahr breitet sich das glänzende Laub und ein scharfer Zweig der Mahonia über die Spitzen der Zweige aus, um große gelbe Blütenstände hervorzubringen. Ihr Duft ist kraftvoll und sogar Insekten finden dort ihr Interesse dank ihrer starken Schmelzkraft. Genug, um die Bienen angenehm warten zu lassen, während sie auf die massiveren Blüten zu Beginn des Sommers warten!
Frühlingsgelbe Blumen

© J-F. Mahé## Die Primel Kein Frühling ohne diese kleine Blume, die der offizielle Ansager ist. Von einem fast weißen Gelb bis hin zu einem Butterblumengelb, je nachdem, ob es sich um eine natürliche oder gärtnerische Sorte handelt, gelingt es der Primel, auf engstem Raum zu gedeihen und trotz ihrer legendären Diskretion zu glänzen, die sie dazu ermutigt, sich hinter ihren dicken Blättern zu verstecken.
Frühlingsgelbe Blumen

© J-F. Mahé## Sedum Sedum ist eine Pflanze, die nur dem entspannten Gärtner empfohlen werden kann. Viele winterharte Sorten können unseren Winter unbeschadet überstehen. Im Frühling wachen sie dann auf und strahlen hübsche gelbe Blumen aus, die die Wände erhellen, die sie willkommen heißen. Jahr für Jahr siedeln und vermehren sich die Pflanzen ohne Eingreifen von außen. Wir haben es Ihnen gesagt: eine ideale Pflanze für alle, die müheloses Gärtnern schätzen!
Frühlingsgelbe Blumen

© J-F. Mahé## Die Tulpe Seit einiger Zeit haben sich Männer aus dem Vergnügen, diese kostbare Blume zu besitzen, zerrissen und ruiniert. Aus einer Zwiebel, die wie nichts aussieht, wird im Frühling diese Blume geboren, die scheinbar zerbrechlich ist, aber deren Schönheit, wenn sie das Licht annimmt, ihresgleichen sucht. Gelb, rot, pink, zweifarbig … die Tulpe kann den Ton Ihrer Wahl annehmen.
Frühlingsgelbe Blumen

© J-F. Mahé## Der isländische Mohn Der isländische Mohn ist so dünn, dass er aus Seide zu sein scheint, und ist alles andere als anfällig für Kälte. Wovor fürchtet er sich am meisten? Die jähen Regenfälle des Frühlings, die ihn dazu bringen, den Kopf zu legen und seine hübschen Blütenblätter zu verlieren. Das Problem ist jedoch in wenigen Tagen behoben, während andere schöne Blumen - sonnenfarben, aber auch rosa, weiß usw. - übernehmen. Kurzum: eine anmutige Blume, lässig, frühreif und viel rustikaler, als ihr Aussehen vermuten lässt!
Frühlingsgelbe Blumen

© J-F. Mahé## Die Mimose So schnell und so früh blühend, dass man sie im "richtigen" Frühling fast vergessen hat. Mimose mit Zweigen, die mit bezaubernden strohgelben Pompons geschmückt sind, ist nicht bedingungslos. Um zu gedeihen, braucht es die Garantie eines gemäßigten Klimas, in dem negative Temperaturen selten sind, wobei ozeanisches und mediterranes Klima in unseren Regionen am besten zu ihm passt. Also, was für eine Magie ist es, so hell und duftend zu blühen!