Nicht die Lust - oder nicht das Budget - in dieser Zeit in Geschäften abzuhängen und nach dekorativen Accessoires für die Feiertage zu suchen? Sie möchten nicht zum x-ten Jahr die ewigen Metallkugeln und die elektrische Girlande herausbringen? Egal, es gibt viele kostenlose Alternativen, um Ihrer Urlaubsdekoration einen Hauch von Frische einzuhauchen! Wir begleiten Sie, indem wir Ihnen 5 Rohstoffe vorstellen, die Sie in der Natur sammeln können, wenn die Ferien näher kommen. Sie müssen nicht bis zur letzten Minute warten, um sie abzuholen, im Gegenteil: Alle sind mit einigen Vorsichtsmaßnahmen mehrere Wochen haltbar. Ganz zu schweigen von den Vorteilen der Fahrt, die wir Ihnen anbieten und die eine privilegierte Gelegenheit sein wird, Ihren Körper und Geist in dieser sehr intensiven Zeit zu beleben. Folge uns !
Natürliche oder bemalte Kieselsteine für ein beruhigendes Dekor
Kieselsteine sind mit ihren weichen Reliefs und kleinen Quarzsplittern die Stars des Zen-Dekors. Aber nicht nur ! Ein gewisser Sinn für Inszenierung oder auch ein paar Farbtupfer genügen, um ihre weisen Gesichter zugunsten einer festlichen Atmosphäre zu verlassen. Die einzigen Grenzen werden die Ihrer Fantasie sein! Wo findet man sie also? An Stränden oder am Rand von Gebirgsbächen, wo Ebbe und Flut stark genug sind, um die Steine zu polieren. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, es in der Natur zu gewinnen, bleibt die Möglichkeit der Gartencenter, wenn Sie bedenken, dass die Verpackung dann wichtig ist (mehrere Liter). Das bleibt interessant, wenn Sie es mit Freunden teilen oder zum Beispiel den Fuß Ihrer Topfpflanzen damit schmücken möchten.

Unser Deko-Tipp: Ihre Dekoration wird wahrscheinlich genauso flüchtig sein wie der Moment der Feier, für den Sie sie gemacht haben. Was halten Sie also davon, löschbaren Farben – wie Schiefer- oder Gouachefarben – den Vorzug zu geben und auf die Lackschicht zu verzichten? Diese Farben lassen sich leicht unter einem Wasserstrahl entfernen und machen Ihre Kieselsteine nach Ihrer Vorstellung unendlich wiederverwendbar. Sie können sie sogar nach den Feierlichkeiten in die Natur zurückbringen!
Trockene Äste: die offensichtlichste Alternative zur Tanne!
Nicht jeder hat den Platz – oder möchte – einen Baum für die Feiertage ins Haus zu holen. Die minimalistischste, natürlichste und günstigste Alternative? Entscheiden Sie sich für trockene Äste. Das grafische Rendering ist offensichtlich, und wenn es um den Stil geht, ist die Vorstellungskraft aller, die den Unterschied ausmacht. Gesprüht - Schnee oder Metallic - für die einen, natürlich gehalten und für die anderen hoch aufgehängt, ist alles erlaubt, sobald man daran denkt, - in der Nähe - eine freie Fläche zu sparen, auf der der Weihnachtsmann seine Geschenke abgeben kann!

Unser Deko-Tipp: Sie haben bereits einen Baum, aber die Idee einer Dekoration auf Basis von Ästen verführt Sie trotzdem? Egal, nutzen Sie ihre dekorative Kraft im kleineren Rahmen, um Ihre Pflanzgefäße und Wintertöpfe im Innen- und Außenbereich zu dekorieren.
Tannenzapfen, Früchte die man mit den Augen knirschen kann!
Halb Zweig, halb Frucht, der Tannenzapfen hat eine unbestreitbare grafische Wiedergabe. Palmenbreit, kaum größer als eine Kinderhandschelle, lang und dünn – so groß wie eine Fichte – oder so groß wie ein Zuckerstein – so groß wie eine Zypresse – hat sie viele Gesichter, die eine breite dekorative Palette ermöglichen . Keine Gefahr des Verwelkens, im Gegenteil. Tannenzapfen gedeihen in Ihrem gemütlichen Interieur - wo sie gedeihen - noch besser als in der Feuchtigkeit des Unterholzes, die ihre Schuppen straffen lässt.

Unser Deko-Tipp: Sparen Sie nicht an der Menge, wenn Sie auf der Suche nach diesen kleinen dekorativen Zapfen in den Wald gehen, besonders wenn Sie einen Kamin oder einen Holzofen haben. Kiefernzapfen sind ausgezeichnete Feuerstarter, viel natürlicher - und ästhetischer - als handelsübliche. Füllen Sie damit einen vollen Weidenkorb oder einen großen Glasbehälter und verbinden Sie das Angenehme mit dem Angenehmen. Und wenn Sie sich von ihrer dekorativen Wirkung so verführen lassen, dass Sie sie den ganzen Winter nicht verbrennen wollen, liegt es an Ihnen!
Die Natur ist auch im Winter voller grüner Äste: Bedienen Sie sich!
Viele Bäume und Sträucher bleiben das ganze Jahr über grün, zur Freude von Gärtnern, die Eintönigkeit im Garten fürchten oder Verdunkelungshecken wünschen. Durch ihre intensive Farbe, ihre glasierte Optik und ihre Schnitthaltigkeit entfalten diese Zweige im Winter ihre ganze dekorative Kraft. Der Baum - emblematische Weihnachtspflanze - ist bei weitem nicht die einzige Art, die Ihnen zur Verfügung steht, wenn es darum geht, Ihr Zuhause für die Feiertage zu dekorieren. Sogar für die Bedürfnisse des traditionellen Adventskranzes können Sie Stechpalme oder Lorbeer bevorzugen, und warum nicht Buchsbaum für eine lässigere Note oder sogar Thuja für eine zeitgemäßere Note.

Wenn Sie in der Stadt wohnen, ohne Aussicht auf einen Waldspaziergang in den nächsten Wochen, ist es jetzt an der Zeit, einen neuen Blick auf die imposante, einstöckige Hecke in Ihrem Wohnviertelnachbarn zu werfen. Näher kommen. Sehen Sie dünne Äste mit einem ziemlich grafischen Design? Wenn ja, ist es gewonnen! Ganz zu schweigen davon, dass Ihr Nachbar Ihnen wahrscheinlich gerne ein paar Filialen für ein Gespräch überlässt. Für diejenigen, die auf dem Land Fuß fassen oder die Möglichkeit haben, sich zu bewegen, können Sie sich bei einem Waldspaziergang mit klassischen Pflanzen eindecken. Schließlich, für diejenigen, die sich nur auf die Ressourcen von Gartencentern verlassen können, um sich mit Pflanzen einzudecken, setzen Sie uneingeschränkt auf die sicheren Werte Eukalyptus und Rosmarin. Unser Deko-Tipp: Wenn Sie Ihre Zweige lange vor den Feiertagen pflücken, halten Sie sie draußen - die Kälte hält - und legen Sie die Stiele ins Wasser, bis Sie sie verwenden können.
Pflanzenmoos für eine gemütliche und entspannende Einrichtung
Es reicht aus, ein kleines Moosbüschel zu betrachten, um sofort zu spüren, wie sich unser Geist beruhigt. Woher nimmt sie diese fast magische Fähigkeit? Aus der Tatsache, dass wir niederknien müssen, um es aufzuheben, und dass diese bescheidene Haltung ausreicht, um uns zu uns selbst zurückzubringen? Oder weil wir bei genauer Betrachtung – auch unbewusst – vom Reichtum dieses kaum faustgroßen Mikrokosmos geblendet werden? Wie seine pflanzlichen Gegenstücke kann Moos Teil Ihrer Dekoration für die Feiertage sein. Und genau wie der Tannenzapfen hat er ebenso viele Gesichter wie seine Varianten, vom prallen Büschel bis hin zu den zerzausten Formen bestimmter Flechten.

Unser Deko-Tipp: Nehmen Sie ein wenig Erde aus dem Unterholz, um Ihr Moos zu platzieren und denken Sie daran, es regelmäßig mit Wasser zu besprühen, damit es lange gesund bleibt. Die Ferien sind vorbei? Sie können ihm ein zweites Leben als Bodendecker für Ihre Pflanzgefäße im Freien geben.