Alles, was Sie über Fliesenfarbe wissen müssen
Fliesen neu zu streichen ist eine gute Idee, um eine Spritzwand, ein Badezimmer, eine Toilette oder sogar einen Boden aufzufrischen, ohne zu viel Geld auszugeben. Solange Sie die richtige Fliesenfarbe wählen, blättert sie sonst nach ein paar Monaten oder noch weniger ab!
1. Fliesenfarbe ist eine spezielle Farbe
Nein, wir benutzen den Boden des Schlafzimmers nicht für die küchenfliesen neu streichen… Zumindest nicht in den meisten Fällen. Fliesenfarbe ist eine spezielle Farbe, die Stößen oder Sohlen, intensivem und täglichem Gebrauch standhält. Das Auftragen von Standardfarbe direkt auf die Fliese kann funktionieren, aber das Ergebnis wird selten perfekt, geschweige denn dauerhaft sein.
Auf der anderen Seite gibt es Unterlagen für Fliesen auf die eine Standardfarbe aufgetragen werden kann … aber es ist besser, sie auf einer relativ geschützten Fliese zu verwenden. In einem Flur oder auf regelmäßig gewaschenen Fliesen, wie zum Beispiel im Badezimmer, ist ein speziell angepasster Fliesenanstrich unerlässlich. Es ist teurer, aber billiger als neue Fliesen und kostengünstiger als Farbe, die drei Monate später beschädigt wird!
2. Beim Streichen auf Fliesen bleiben die Fugen sichtbar
Das Malen auf Fliesen ist… ein Gemälde, gut gemacht. Es handelt sich also um einen einfachen Farbanstrich, nicht um einen deckenden Anstrich. Dadurch bleiben nach dem Überstreichen der Fliesen die Fugen und sonstigen Reliefs sichtbar. Für diejenigen, die sie verschwinden sehen möchten, müssen Sie a . wählen Fliesenputz anstatt einer Farbe, die die Fugen abdecken soll. Eine weitere Option ist gewachster Beton, dessen Auftrag in einer dicken Schicht das Löschen der Reliefs ermöglicht.
3. Nicht alle Fliesenfarben sind gleich
Wir sprechen mit Ihnen nicht unbedingt über Qualität, jede Fliesenfarbe hat ihre Verwendung. Auf hellen Fliesen reicht in der Regel ein basischer Fliesenanstrich. Auf dunklen Fliesen hingegen ist es besser, eine sehr deckende Farbe zu verwenden, die die ursprüngliche Farbe verbergen kann, ohne dass zehn Schichten aufgetragen werden müssen. Beschädigte Fliesen mit ausgehöhlten oder erhöhten Fugen benötigen eine mehr deckende Fliesenfarbe, es sei denn, es gibt eine geeignete Unterlage.
4. Fliesenfarbe ist für alle Fliesen geeignet.
Ob Porzellan, Steingut oder Keramik, alle Arten von Fliesen lassen sich einfach mit Fliesenfarbe renovieren. Solange Sie sich für das Richtige entscheiden! Es geht nicht so sehr darum, die beste Farbe zu finden, sondern diejenige auszuwählen, die am besten für die Art der zu bedeckenden Fliesen geeignet ist. Machen Sie im Zweifelsfall ein Foto oder bergen Sie ein abgebrochenes Teil, bevor Sie sich an Spezialisten im Geschäft wenden, um die Fliesentyp. Bei dieser Gelegenheit geben wir an, ob es sich bei der Renovierung um Wand- oder Bodenfliesen handelt, wobei zweitens eine besonders widerstandsfähige Farbe erforderlich ist, um den Stößen im Laufe der Zeit standzuhalten.
5. Fliesenfarbe ändert sich je nach Standort
Es gibt Farben für Wandfliesen, von Farben für Bodenfliesen, von Farben für Badezimmerfliesen… Und keine Frage des Ignorierens des Kriteriums! Auf dem Untergrund muss die Farbe besonders widerstandsfähig und leicht abwaschbar sein. Im Badezimmer muss es Feuchtigkeit und Hitze standhalten und trotzdem waschbar sein. Seien Sie beim Überstreichen einer Arbeitsplatte mit Fliesenfarbe vorsichtig: Die Farbe muss bei Kontakt mit Lebensmitteln unbedenklich sein. Deshalb lesen wir die Etiketten noch einmal aufmerksam durch.
6. Die Fliesenmalerei wird fertig
Fragen Sie die Profis, sie werden Ihnen immer dasselbe sagen: Ein Teil des Erfolgsgeheimnisses liegt in der Vorbereitung des Untergrundes. Dies gilt umso mehr bei Farbe auf Fliesen, die in der Regel intensiv genutzt werden, sowohl am Boden als auch an den Wänden. Für wähle die richtige Farbe, berücksichtigen wir die Vorbereitungshinweise und befolgen sie buchstabengetreu: In den allermeisten Fällen müssen die Fliesen vorher entfettet werden. Bei manchen Fliesenfarben ist das Auftragen einer Grundierung unumgänglich.