Türvorhänge zum Trennen von Räumen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine originelle und trendige Trennung für ein Kokon-Interieur

Es ist möglich, die Räume zu trennen, ohne sie zu schließen: Ersetzen Sie einfach die traditionellen Türen durch Vorhänge. Diese Lösung ist benutzerfreundlicher und lässt auch Licht durch. Entdecken Sie schnell die redaktionellen Hinweise!

Der Türbehang, ein längst kitschiges Accessoire

Wer erinnert sich nicht Türvorhänge Plastik- oder Holzperlen, die in den 70er und 80er Jahren die Türen unserer Großeltern schmückten? Oft als dekorative Elemente, als Schutz vor fliegenden Insekten oder um eine Eingangstür vor Blicken von außen zu verbergen, sind sie in den letzten Jahren nicht mehr verwendet worden.

Und doch ist es trotz seiner kitschigen oder furchtbaren Vintage-Seite ein dekoratives Accessoire, das bei richtiger Wahl sehr trendy sein kann!

Welche unterschiedlichen Materialien werden für Türbehänge verwendet?

Der Vorteil des Türbehangs besteht darin, dass es ihn heute in unterschiedlichen Materialien gibt. Dies bietet somit eine größere Auswahl Türvorhänge im Einklang mit dem gewählten Einrichtungsstil.

  • Wachstuch-Türvorhänge

Diese Türvorhangmodelle sind oft sehr farbenfroh und eignen sich perfekt für ein Interieur im Bohème-Stil oder einen Flohmarkt. Sie bestehen aus 2 bis 3 cm breiten Streifen aus bedrucktem Wachstuch. Diese Art von Vorhang kann auch verwendet werden, um eine Eingangstür oder eine Tür, die sich auf eine Terrasse öffnet, zu verkleiden.

  • Perlentürvorhänge

Bambusperlen, synthetische Perlen, farbige oder transparente Perlen … Der Perlentürvorhang ist eines der weniger diskreten Modelle, die es gibt. Tatsächlich kollidieren die Perlen bei jedem Durchgang, um ein kleines Geräusch zu machen.

Bambusperlen passen perfekt zu einem Boho-Stil oder einem natürlich inspirierten Interieur, das in den letzten Jahren sehr im Trend lag. Farbige oder synthetische Perlen eignen sich eher für eine poppige Dekoration, zum Beispiel für ein Studio oder ein Jugendzimmer.

  • Türvorhänge aus Stoff

Dies ist die Lösung, die zu ziemlich klassischen Innenräumen passt. Verwenden einfache Stoffvorhänge, die Sie mit einer Stange vor Ihrer Tür befestigen. Wenn du nicht jedes Mal die Gardinen verschieben möchtest, installiere Vorhang-Raffhalter, die den Stoff auf beiden Seiten der Tür halten.

Blickdicht oder leicht, schlichte Gardinen oder Vorhänge aus schwereren Stoffen, Sie haben die Wahl, je nach gewünschter Atmosphäre. Es hängt auch von dem Raum ab, in dem sie installiert sind. Es ist zu berücksichtigen, ob Sie nachts völlige Dunkelheit wünschen oder auch mitten am Tag Licht durchlassen möchten.

  • Kettenvorhänge

Bestehend aus metallischen Elementen, Kettentürvorhänge sind sehr Designer. Installieren Sie sie in einem Interieur im industriellen oder modernen Stil, um eine gewisse Kohärenz zu schaffen. Je nach Abstand können die Netze auch eine gewisse Deckkraft erzeugen.

  • Makramee oder DIY Türvorhänge

Handgemachte Dekoration liegt in den letzten Jahren sehr im Trend. Warum nicht selbst machen deine Türvorhänge ? Verwenden Sie Makramee, um einen Türvorhang für ein Boho-Interieur zu weben. Wie bei einem Traumfänger können Sie sogar Federn, Muscheln, Pailletten etc.

Türvorhänge: verschiedene Verwendungsmöglichkeiten, um Ihr Interieur nach Ihren Bedürfnissen zu dekorieren

Türvorhänge kann mehrere Verwendungen haben. Die allererste: eine Tür zu verstecken, die in einem schlechten Zustand sein könnte oder nicht der Dekoration entspricht, die für die Innenausstattung gewählt wurde.

Türvorhänge können auch eine Art Barriere zwischen dem Äußeren und dem Inneren Ihres Hauses bilden, insbesondere wenn Sie im Erdgeschoss wohnen oder ein Haus haben, das direkt zur Straße führt. Es gilt auch für die Dekoration von Schiebetüren, wie denen der Erker.

In größeren Innenräumen können Vorhänge direkt an der Decke befestigt werden, um leichte Trennwände wie einen Raumteiler zu schaffen. Es ist eine Lösung, die sowohl in einem Loft als auch in einem Studio verwendet werden kann, wenn Sie beispielsweise einen Schlafbereich außer Sichtweite schaffen möchten.

Endlich, anstatt geschlossene Türen zu haben, die die Räume trennen, können wir sie durch ersetzen leichtere Türvorhänge, transparent, Makramee oder Perlen. Sie lassen das Licht durch und schaffen farbenfrohe oder originelle Trennungen zwischen den Räumen.