Tipps und Tricks für den Anbau eines herrlich duftenden blühenden Baumes
Die Limette ist bei Kräutertee-Liebhabern bekannt und ein schnell wachsender Baum, der sich leicht in einem Garten anbauen lässt.
Die Eigenschaften der Linde
- Typ : blühender Baum
- Höhe: 5 bis 10 m, 10 bis 20 m, 20 bis 30 m, 30 bis 40 m, 40 bis 50 m
- Blumenfarben: Weiß Gelb
- Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
- Bodenart: normal
- Laub: obsolet
- Vegetation : mehrjährig
- Desinfektion: Nein
- Krankheits: Blattläuse
- Sorten : Europäische Limette, Holländische Limette, Amerikanische Limette, Mongolische Limette, Kaukasische Limette, Olivenlimette …
Herkunft und Besonderheiten von Kalk
Ursprünglich aus den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel und vor seinem Namen im lateinischen Wort "tilia" steht der Zitronenbaum ist ein Baum aus der Familie der Tiliaceae, der in mehrere Arten unterteilt ist, von denen die bekanntesten in Europa die Kleinblättrige Linde („tilia cordata“) und die großblättrige Linde („tilia platiphyllos“) sind.
Die Linde ist ein traditioneller Baum, der sich im Zentrum der gallischen Dörfer oder ehemaligen Versammlungsorte in Deutschland etabliert hat und sich optisch auszeichnet durch:
- Eine ziemlich beeindruckende Größe: 20 m Höhe im Durchschnitt (bis zu 50 für einige Arten), mit einem sehr geraden Stamm, der die Linde zu einem perfekten Baum macht, um die Straßen der Städte zu säumen.
- Ziemlich kleine Blätter (durchschnittlich 6 cm), deren Farbe je nach Art von grün bis silber variieren kann. Wie auch immer, im Herbst sind die Blätter der Linde mit einem schönen Gelb bedeckt. Da sie herzförmig sind, machten sie die Linde zu einem Baum, der Liebe und Treue symbolisiert.
- Eine glatte Rinde, die aber mit den Jahren vergilbt.
- Cremefarbene Blüten, die zwischen Juni und Juli am Baum erscheinen und einen ebenso starken wie angenehmen Duft verströmen.
- Ein majestätischer Hafen, der ihn zu einem sehr beliebten Zierbaum in Gärten macht, wo er auch im Sommer willkommenen Schatten spendet.
Notieren : Die Linde wird seit der Antike kultiviert und ist ein Baum, der je nach geografischen Zonen und Zeiten Treue und Liebe, aber auch Gerechtigkeit, Freundschaft, Zärtlichkeit oder sogar Treue symbolisiert.
Eigenschaften und Verwendungen von Kalk
Die Blütentrauben blühen im Frühsommer am Baum. Getrocknet,Lindenblütenkönnen zur Zubereitung von Kräutertees verwendet werden, während die Blätter zu medizinischen Zwecken in der Kräutermedizin verwendet werden können. Linden wird in der Tat bei der Behandlung von Unannehmlichkeiten wie Verdauungsstörungen oder Schlaflosigkeit empfohlen.
Honigpflanze die Bienen anzieht, ist Kalk auch wegen seiner Honigproduktion sehr beliebt.
Endlich, das Lindenholz, weich und leicht zu verarbeiten, wird immer wieder zur Herstellung von Objekten in der Tischlerei oder in der Welt der Bildhauerei verwendet.
Anbau und Pflanzung von Kalk

Linden ist ein Zierbaum, der nährstoffreiche, kühle und ziemlich feuchte Böden bevorzugt, auch wenn diese kalkhaltig sind. Andererseits unterstützt es nicht zu saure und trockene Böden. Wenn sie die Sonne schätzt, kann die Linde einen halbschattigen Standort durchaus vertragen.
Die Linde wird im Herbst wurzelnackt oder in einem Kübel gepflanzt, um die Durchwurzelung vor dem Winter zu fördern.
Lindenpflege und Schnitt
Die Lindenkultur ist einfach: Sie müssen den Baum im Frühjahr mit zersetztem Mist mästen und in den ersten Jahren nach dem Pflanzen daran denken, ihn im Sommer zu gießen. Kein Beschneiden ist wirklich notwendig.
Zum Beschneiden sind die Monate November und März vorzuziehen (Sie sollten den Baum niemals bei Frost beschneiden).
Lindenkrankheiten
Sehr widerstandsfähig, hat die Linde selten Angst vor Krankheiten. Auf der anderen Seite wird dieser Baum oft von Blattläusen befallen, die ausgerottet werden können, indem man die Verwendung natürlicher Lösungen wie beispielsweise Rainfarnmist bevorzugt.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z