Erholungsideen in der Küche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine trendige und preiswerte Dekoration!

Da der August auch der Monat ist, in dem wir in Second-Hand-Läden einkaufen gehen, überlegen wir uns, wie wir alte Möbel und antike Accessoires in unsere Küche integrieren. Hier sind einige Lösungen, um Sie aufzuklären.

Verkleide Holzstühle mit Farbe oder Pfannkuchen

© Maisons du Monde

Traditionelle Holzstühle sind es wert, gerettet zu werden, um der Küche ein ländliches Flair zu verleihen, indem sie so bleiben, wie sie sind. Sie können auch mit farbiger Farbe oder hübschen Kuchen, die auf der Sitzfläche gebunden werden, modernisiert werden.

Umleiten von Objekten

© Maisons du Monde

Die Kunst der Inszenierung von Gegenständen aus der Zeit kann auch durch Umleiten der Gegenstände erfolgen, um die Originalitätskarte in der Dekoration zu spielen. Hier scheint die Pendelleuchte, die die Küche erhellt, die Zusammenstellung zweier Schreibtischlampen von damals zu sein.

Alte Werbeschilder für einen Bistro-Look

Alte Anzeigen haben ein Händchen dafür, trendy zu sein. In der Küche wecken sie eine sehr Bistro- und sehr Frenchy-Stimmung. Alles zu gefallen.

Die Kunst des antiken Geschirrs

© AM.PM

Die Handwerkskunst antikem Geschirr fasziniert. Zu Hause offenbart es den traditionellen Charme der Vergangenheit, den wir beim Essen zu schätzen wissen. Beachten Sie, dass wir es auch vorziehen können, es zu inszenieren, indem wir ein paar Teller an einen Abschnitt der Küchenwand hängen, wie eine kostbare Sammlung.

Verwenden Sie Metallboxen als Aufbewahrung

© Familienzähler

Die Metallboxen der Küchen von einst bestechen durch ihre nützliche und dekorative Seite. Als Kontrast zur modernen und zeitgemäßen Seite der Küche oder zur Vervollständigung einer Bistro-Atmosphäre erweisen sie sich als hervorragende Verbündete. Sie können Kaffeekapseln, Teebeutel oder kleine Kekse aufbewahren.

Eine Uhr mit römischen Ziffern für eine authentische Atmosphäre

© Maisons du Monde

Die römische Ziffernuhr ist ein Klassiker, dessen Dekoration wir nicht müde werden. Die Wiederherstellung eines alten wird daher die Küche mit einer entschieden authentischen Atmosphäre sublimieren.

Alte Möbel mit Klebstoffen personalisieren

© Additik

Wenn Küchenmöbel nicht ganz nach Ihrem Geschmack sind, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Ändern oder überarbeiten. Für die zweite Option eignen sich Klebstoffe, sehr wirtschaftliche Dekorationsartikel, perfekt. Zumal es alle Größen, Formen, Stile, Farben, mit allen Mustern gibt. Du wählst !

Körbe zur Aufbewahrung

© AM.PM

Die in der Vergangenheit verwendeten Einkaufskörbe sind in unseren Küchen sehr nützlich, wenn sie in Stauraum umgewandelt werden. Wir schieben Servietten, Tischdecken und Geschirrtücher hinein und ordnen sie dann unter einem Regal oder unter der Mittelinsel an. Weder gesehen noch bekannt.

Wandregale von gestern

© Familienzähler

Die schmiedeeisernen oder hölzernen Regale unserer Großeltern ermöglichen es, die Gewürze in Szene zu setzen und leicht griffbereit zu haben. Zumal ihr Aussehen von gestern Nostalgiker ansprechen wird …

Im Gesamtlook im Esszimmer

© Maisons du Monde

Auch in der Küche können Sie den zurückgewonnenen Stil im Gesamtlook wagen. Dafür müssen Sie sonntags früh aufstehen, um auf Flohmärkten antike Aufbewahrungsmöbel, einen Tisch im gealterten Look und einzigartige Dekorationsaccessoires zu finden.

Werksaufhängungen

© Familienzähler

Haben Sie keine Angst, alte Fabrikartikel zu retten, um Ihrer Küche eine dekorative Note zu verleihen. Wir sind im Bann dieser im Trio verbauten Aufhängungen.

Antike und neu gestrichene Möbel

© AM PM

Wenn Sie den Flohmarktstil mögen und ihn in Ihre Küche einfließen lassen möchten, finden Sie alte Möbel, die Sie dann nach Belieben neu streichen können. Hier macht das Blau richtig Lust.

Dekorative Paddel am Meer

© Maisons du Monde

Um Ihrer Küche einen maritimen Look zu verleihen, denken Sie an umgeleitete Gegenstände! Eine alte Boje oder auch an der Wand befestigte Paddel sorgen für eine echte Dekoration.

Alte Haushaltswäsche

© Familienzähler

Haben Sie die alte Bettwäsche Ihrer Großmutter in einem Schrank gefunden? Wirf es nicht weg! Verwenden Sie Geschirrtücher und Tischdecken, um eine authentische Atmosphäre in Ihrer Küche zu schaffen.

Verlegen Sie alte Fliesen in der Spritzwand

© Maisons du Monde

Was für eine großartige Idee, alte Zementfliesen zu retten, um den Spritzer in der Küche zu machen! So posiert bringen sie einen Hauch von Originalität in den Raum.

Ein Wandschrank aus vergangenen Zeiten

© Familienzähler

Gefällt Ihnen der aktuelle Trend, der zur Präsentation von Geschirr für alle einlädt? Denken Sie an das Recycling, indem Sie einem alten Wandschrank eine Überarbeitung verpassen, die in Ihrer Küche zu neuem Leben erweckt wird.

Setzen Sie auf alte Metallhocker

© Maisons du Monde

Um eine einzigartige Atmosphäre rund um den Küchentisch zu schaffen, setzen Sie auf alte Metallhocker, die in unseren Innenräumen ein Comeback erleben.

Bringen Sie einen alten Metallkorb mit

© Maisons du Monde

Verwandeln Sie diesen alten Metallkorb in einen dekorativen, aber auch funktionalen Verbündeten in der Küche. Dann können Sie das Holz für den Herd oder sogar die Geschirrtücher einschieben.