Kleine Fliegen und großer Schaden!
Weiße Fliegen, auch Weiße Fliegen genannt, sind kleine Insekten, die sehr häufig in unseren Gemüsegärten zu finden sind.
Was sind weiße Fliegen?
Dies sind kleine weiße Fliegen, die zwischen 1 und 3 mm lang sind und viele Pflanzen befallen, darunter Tomaten, Auberginen, Fuchsien und sogar Kürbisse. Sie sind sehr zerstörerische Insekten für die Flora und insbesondere für Gemüsepflanzen, die in Gewächshäusern angebaut werden.
Sie werden Stachelsauger genannt, weil sie sich vom Saft der Pflanzen ernähren, die sie befallen. Es gibt mehrere Arten. Zu den häufigsten gehören:
- Weiße Fliege im Gewächshaus
- Tabak Weiße Fliege
- Kohl-Weiße Fliege
- die Zitrus-Weiße Fliege (vor allem im Süden zu finden)
Diese kleinen Insekten stammen aus Südamerika. Aus diesem Grund findet man sie am häufigsten in heißen Umgebungen wie Gewächshäusern oder Gärten in Südfrankreich.
Symptome und Folgen des Vorhandenseins von Weißen Fliegen
Die Fliegen und Larven nisten unter den Blättern und ernähren sich vom Pflanzensaft, was zum Absterben der Pflanzen führen kann. Die Blätter werden schleimig und klebrig, wenn sie infiziert werden. Auch Insekten können viele Krankheiten und insbesondere pflanzenpathogene Viren vom Typ Carlavirus oder Begomovirus übertragen.
Weiße Fliegen erscheinen im April/Mai in Gewächshäusern oder in Innenräumen. Im Freien erscheinen sie im Frühsommer, im Juni / Juli. Gewächshaus-Weiße Fliegen, Tabak oder sogar Zitrusfrüchte sind besonders auf Zimmerpflanzen, auf Veranden oder in Gewächshäusern präsent. Die Weißkohl-Fliege befällt Freilandpflanzen, egal ob Zier- oder Gemüsepflanzen.
Welche Pflanzen sind am stärksten von Weißen Fliegen betroffen?
Wie jeder Schädling haben Weiße Fliegen ihre Lieblingspflanzen. Wenn Sie sie in Ihrem Garten oder in einem Gewächshaus haben, müssen Sie sie daher sorgfältig überwachen.
Unter diesen Pflanzen finden wir:
- Hibiskus
- die Fuchsie
- Azalee
- der Rhododendron
- Geranien
- chelidoine
- Kohl
- Tomaten
- die Auberginen
- Gurken
- quetschen
- Bohnen
- Minze
- Eisenkraut
- Erdbeeren usw…
Wie kann man das Auftreten von Weißen Fliegen verhindern?
Es gibt verschiedene vorbeugende Behandlungen, um das Auftreten von Weißen Fliegen zu verhindern. In Innenräumen muss auf eine relativ feuchte und gut belüftete Atmosphäre geachtet werden. Dies schafft eine ungünstige Umgebung für Weiße Fliegen. Wenn das Wetter kühl und feucht ist, können Sie Ihre Töpfe bei Gelegenheit nach draußen bringen.
Pflanzen Sie Ringelblumen, Basilikum oder sogar Arnika in einem Gewächshaus oder unter einem Rahmen. Weiße Fliegen hassen diese Pflanzen wegen ihrer natürlichen Abwehrwirkung.
Sie können auch gelbe klebrige Klebstoffe verwenden. Diese Fallen fangen junge Erwachsene ein und verhindern ihre Fortpflanzung. Aber Vorsicht vor diesen Fallen: Sie können auch andere nützliche Insekten im Garten fangen.
Welche Behandlung gegen Weiße Fliegen?
Die Insektizidanwendung funktioniert normalerweise bei erwachsenen Fliegen, nicht jedoch bei Larven. Um auch die Larven zu eliminieren, muss ein systemisches Insektizid appliziert werden, das sich durch den Saft ausbreitet. Die Behandlung muss außerhalb der Blütezeiten erfolgen, um die Bienen nicht zu infizieren. Fans der biologischen Behandlung können die Wespe encarsia formosa oder die Wanze macrolophus caliginosus verwenden, die diese weißen Fliegen unterdrücken und gleichzeitig die Umwelt schützen.
Es sollte auch darauf geachtet werden, infizierte Pflanzen in Quarantäne zu stellen. Sie werden daher von anderen gesunden Pflanzen isoliert, um die Ausbreitung von Weißen Fliegen zu verhindern. Um erwachsene Insekten zu bekämpfen, saugen Sie einfach die Blätter der Pflanzen ab. Dann gehen Sie zu einer Behandlung, ökologisch und idealerweise zu Hause. Seifenlauge mit schwarzer Seife ist sehr effektiv und einfach zu machen.
Enzyklopädie von Schädlingen und Krankheiten im Garten
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z