Seegras verlegen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Unter den bestehenden Techniken zum Verlegen von Seegras gibt es zwei, die sich unter Amateuren und Profis gleichermaßen einig sind: die Verlegung mit doppelseitigem Klebstoff und die vollflächige Verklebung. Ist ersteres ideal für kleine Flächen, bleibt zweiteres am gefragtesten.

Seegras verlegen: Boden vorbereiten

Die Verlegung mit doppelseitigem Klebeband ermöglicht es Ihnen, Ihren Bodenbelag in seinen ursprünglichen Abmessungen zu halten. Beginnen Sie mit der Arbeit, indem Sie zuerst den Boden reinigen, damit er gut auf dem Seegras haften kann.Beseitigen Sie auch alle Unebenheiten Ihres alten Bodenbelags und des Teppichs, wenn Sie einen haben, damit dieser vollständig linear wird.

Die Installation des Seegrases

Beginnen Sie das doppelseitige Klebeband einen Zentimeter vom Rand entfernt und legen Sie es in Querstreifen, wobei Sie darauf achten, dass sie gut verteilt sind. Anschließend den Seegrasüberzug auflegen und zwei Tage ruhen lassen, damit sich der Überzug entspannen kann. Verteilen Sie in den folgenden Tagen die Erhebung des Seegrases mit einer Kelle auf der Höhe des Winkels und schneiden Sie mit einem Cutter entlang des Spatels entlang des Teils. Schneiden Sie das Seegras an der Türöffnung senkrecht ab und zeichnen Sie den Ausschnitt in der Türöffnung mit einem Bleistift nach. Platzieren Sie das Seegras nach dem Schneiden senkrecht entlang der Wandkante. Achten Sie darauf, das doppelseitige Klebeband zu entfernen und drücken Sie auf den Boden, um das Seegras zu halten und zu kleben.Zum Schluss tragen Sie den Kleber auf die Fußleisten auf, während Sie drücken, damit das Seegras an der Wand haftet.