10 einfache Weihnachtsdekorationen zum Basteln mit Bügelperlen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

DIY Ideen mit Bügelperlen zu Weihnachten

Was wäre, wenn wir uns selbst was machen würden, um das Haus für die Feiertage zu dekorieren? Mit den Kindern oder auch ohne haben wir etwas für Sie gefunden, um die Wochenenden während des Wartens auf Heiligabend zu beschäftigen. Weihnachtsschmuck aus Bügelperlen ist einfach, macht Spaß und ist günstig, also viele gute Gründe, damit anzufangen!

1. Lebkuchenmänner mit Bügelperlen

Braun, schwarz, weiß, rot, grün, fertig. Zählen Sie geduldig jede Reihe von Perlen und reproduzieren Sie, mehr ist nicht erforderlich, um Lebkuchenmänner aus Bügelperlen machen ! Das Geheimnis ? Wir kreieren sie nie alleine, sondern immer zu zweit, unabhängig von ihrem Genre. Und für Shrek-Liebhaber hält uns niemand davon ab, ein Stück frisch gebackenes Keksbein zu entfernen.

2. Einfach zum Aufbügeln perlenbesetzte Weihnachtssocke

Brauche Einfache Weihnachtsdekoration mit Bügelperlen der festlichen Tafel oder Einladungen Stil verleihen? Zwei Farben reichen aus, um entzückende Weihnachtssocken zu machen. In Rot und Grün, Rot und Weiß, Grün und Gelb können Sie sogar die Farben zu einer ganzen Kollektion variieren.

3. Ein Schneemann-Weihnachtsschmuck aus Bügelperlen

Kein Weihnachtsdekor ohne Schneemann, erst recht, wenn es in weniger als zwei Stück mit Bügelperlen hergestellt wird! Für die gute Idee kleben Sie die Kreation einfach auf hübsche Kraftetiketten, nachdem Sie die Perlen mit einem Bügeleisen zusammengefügt haben, nur um Geschenke personalisieren oder Karten legen.

4. Einen Weihnachtsbaum aus Bügelperlen basteln

Wer Weihnachten sagt, sagt Weihnachtsbaum, im Wohnzimmer wie auf der Dekoration. Von grüne Bügelperlen für die Dornen, braun am Stamm, rot für die Girlanden, gelb für den Stern und blau für die Kugeln, zehn Minuten Geduld und ein Eisen: So bastelst du ganz einfach einen Miniaturbaum zum Aufhängen im echten Baum!

5. Eine leicht zu bügelnde Weihnachtsperle

Dem Baum gehen die Weihnachtskugeln aus? Weder eins noch zwei, wir machen einfach zu bügelnde Dekoration. Sie müssen nicht einmal den Stern im Inneren respektieren, wenn Sie mit den Kindern beginnen, helfen Sie ihnen einfach, die Form des Balls vorzubereiten, bevor Sie ihn füllen lassen. Ein Band oder eine Schnur mehr, und wir haben die Originalkugeln für den Baum.

6. Der Weihnachtskranz aus Eisen auf Perlen

Okay, es ist am besten, es für diejenigen aufzubewahren, die es gewohnt sind, Perlen zu bügeln. Aber die Miniatur-Perlen-Weihnachtskranz macht immer Wirkung, egal ob auf den Tisch gelegt, am Baum aufgehängt oder auf Speisekarten geklebt. Eine andere Idee ? Wir verwandeln sie in Serviettenringe oder Kerzen!

7. Weihnachtsschmuck aus Gerstenzucker in Bügelperlen

Noch eine Idee zum Aufkleben von Geschenkanhängern, Silvestermenüs oder Einladungen? Rot-weiß gestreifter Gerstenzucker, die ultimative Süßigkeit der Saison. In Bügelperlen kann es nicht gegessen werden, aber es ist leicht gemacht für Passen Sie alle Weihnachtsdekorationen an !

8. Ein Trio von Mini-Weihnachtsschmuck aus Eisen auf Perlen

Einer ist gut. Zwei ist besser. Drei ist perfekt! Mit drei Weihnachtsschmuck einfach auf Perlen aufzubügeln, bieten wir dreimal so viel Vergnügen. Da sie jedoch Miniatur sind, werden sie eher in der Tischdekoration, auf einem Kranz oder auf einer Grußkarte verwendet als im Baum, wo sie ertränkt würden.

9. Die Schneeflocke in Bügelperlen

Will ein zauberhafte Weihnachtsdekoration Schneekönigreich Weg? Wir setzen auf die Flocken. Aus Bügelperlen hergestellt, sind sie einfach herzustellen, kostengünstig und geradezu umwerfend, besonders wenn Sie eine schöne Kollektion vorbereiten, die Sie im Haus aufhängen können. Das Extra? Eine hübsche Satinbandbank zum Aufhängen.

10. Weihnachtsglocken in Bügelperlen

Nein, die Glocken haben erst zu Ostern Saison. An Weihnachten haben wir auch Glocken in der Dekoration, und die machen sogar die Show, wenn sie es sind aus Bügelperlen ! Sie sind ein bisschen komplizierter als Weihnachtsflocken, okay, aber das Ergebnis ist die Zeit wert, die man damit verbracht hat, die Reihen zu zählen.