Wie pflegt man die Pachira?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks zum Pflanzen und Pflegen von Pachira

Pachira ist eine Zimmerpflanze, die häufig in Designer-Einrichtungen und Büros zu finden ist, da sie pflegeleicht ist, obwohl sie sehr schnell wächst. Es wird besonders für seine moderne Silhouette und für die Schönheit seines Laubs geschätzt.

Die Eigenschaften von Pachira

  • Typ : Zierpflanze
  • Höhe : 0,30 bis 2 m
  • Blumenfarben : Gelb Orange
  • Gewünschte Ausstellung : hell ohne direkte Sonneneinstrahlung
  • Bodenart : neutraler und feuchter Boden
  • Laub : hartnäckig
  • Vegetation : mehrjährig
  • Instandhaltung : mäßig, mittlerer Wasserbedarf, kälteempfindlich
  • Desinfektion : Jawohl
  • Sorten : Pachira aquatica, Pachira glabra, Pachira macrocarpa

Herkunft und Besonderheit von Pachira

das pachira oder Guyana-Kastanie ist a mehrjährig das gehört zu den Familie der Malvengewächse und ist heimisch in den Tropen Südamerikas und Mittelamerikas. Es entwickelte sich dann in Japan und dann im restlichen Ostasien.

Die Pachira wird oft mit fünf zusammen geflochtenen Füßen verkauft. Die Rinde ist grünbraun gefärbt, ziemlich glatt, die Form der Stämme ist an der Basis geschwollen und wird nach oben hin dünner. Die immergrünen Blätter sind hübsch grün, leicht glänzend und handförmig mit 5 bis 9 Blättchen.

Die in ihrer natürlichen Umgebung kultivierte Pachira produziert Blüten mit langen, lanzettlichen Blütenblättern, die herabhängen und lange Staubblätter von gelb-orange Farbe tragen. Dies gilt jedoch nicht für Pachira, die als Zimmerpflanze angebaut wird.

Pflanzung und Kultivierung von Pachira

das pachira zu einem schnelles Wachstum und ist pflegeleicht. Daher findet man es häufig in zeitgenössischen Innenräumen und in Büros.

Er widersteht nicht im Angesicht von Temperaturen unter 5 °C. Darum ist es hauptsächlich in Töpfen drinnen angebaut in unseren Klimazonen (oder in einer Fähre auf einem geschützten Balkon in den mildesten Regionen).

Die Pachira mögen keine direkte Sonneneinstrahlung. Wir wählen einen Platz für ihn imvor direkter Sonneneinstrahlung schützen, aber nicht hell. Er schätzt auch feuchte Atmosphären und der reiche Länder. Es wird empfohlen, eine gute Mischung aus Blumenerde zu verwenden und Tonkugeln auf den Boden des Topfes zu legen, um die Drainage zu erleichtern und zu verhindern, dass die Wurzeln während des Anpflanzens oder Umtopfens im Wasser stagnieren.

Pflege des Pachira

Es ist notwendig großzügig gießen, aber ohne Überschuss, die pachira wenn der Boden trocken wird. Letzteres muss unbedingt vor dem vollständigen Austrocknen bewahrt werden. Während der Winterperiode wird die Anzahl der Bewässerungen reduziert, da die Pachira einen geringeren Wasserbedarf hat.

Wir können hinzufügenGrünpflanzendünger zweimal im Monat, um dem Pachira beim Wachsen zu helfen. Aber Vorsicht, da sie schnell wächst, müssen Sie die Pachira jedes Jahr umtopfen oder zumindest eine Oberfläche machen.

Wenn die Umgebungsluft staubig ist, können Sie die Pachira-Blätter schließlich mit einem ganz leicht feuchten Schwamm oben und unten reinigen.

Feinde und Parasiten von Pachira

das pachira ist krankheitsresistent, kann aber angegriffen werden von Wollläuse im Frühling. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sprühen wir anschließend Seifenlauge mit schwarzer Seife auf die Pflanze.

Fallen die Blätter plötzlich ab, ist oft die zu trockene Umgebungsluft schuld. In diesem Fall besprühen wir das restliche Laub mit Wasser, möglichst nicht kalkhaltig, halten die Pflanze von der Sonne fern und gießen gut, ohne Wasser im Untertopf zu lassen. Im Winter halten wir die Anlage von Heizkörpern und anderen Wärmequellen fern.

Wenn die Blätter der Pachira gelb werden, liegt dies normalerweise daran, dass zu viel Wasser vorhanden ist oder nicht genügend Abfluss vorhanden ist. Das Gießen der Pflanze wird reduziert und nur mäßig gegossen, wenn der Boden trocken ist. Die Entwässerung kann verbessert werden, indem Tonkugeln auf den Boden des Topfes gelegt werden, die durchbohrt werden müssen (das Wasser darf nicht stagnieren).

Wenn die Blätter der Pachira schließlich hängen oder sich zusammenrollen, ist dies normalerweise ein Zeichen für seltenes Gießen. Halten Sie die Pflanze auch hier von der Sonne fern und gießen Sie sie gut, ohne Wasser im Topf zu lassen.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z