Für eine anspruchsvolle Einrichtung
Wir sehen sie überall, aber nicht nur auf Bäumen sitzend. In echte dekorative Accessoires verwandelt, finden Vogelkäfige im Haus statt, um die ganze Poesie und den inneren Charme zu enthüllen. Ein Trend war geboren, Präsentation.
Der Vogelkäfig wird zum dekorativen Accessoire
Ein Vogelkäfig ohne Vögel, hier ist eine Idee, die herausfordert… und die gefällt! Eine Begeisterung, die durch die zarte und leichte Erscheinung des Objekts erklärt werden kann, sei es durch seine fein gezeichneten Linien oder das poetische Bild, das es bei uns hervorruft, nämlich das der Nachtigall, die dem Killer singt. Mit anderen Worten, das Interesse, dieses dem Garten vorbehaltene Accessoire in die Inneneinrichtung einzubeziehen, ist im Wesentlichen ästhetisch. Die Inszenierung steht daher an erster Stelle! Und es stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung.
Inszenierungsideen
Sie können beispielsweise einen Vogelkäfig von der Decke hängen oder einfach auf eine Kommode stellen, indem Sie einen Blumentopf oder eine Girlande aus Libellen einsetzen, die sich zu drehen scheinen. Eine andere Idee: Sie können dort ein paar Kerzen platzieren, um eine gedämpfte und zugleich raffinierte Atmosphäre zu schaffen, oder sich einfach für einen Vogelkäfig in der Kerzenhalter-Version entscheiden, wie sie bei Maisons du Monde angeboten werden. Wenn der gewünschte Effekt beeindruckender ist, warum nicht einen XXL-Käfig am Eingang zur Show aufstellen? Unser Favorit: Die goldenen Käfige von Mis en Demeure verleihen dem Haus eine äußerst raffinierte Ausstrahlung. Aber Kinder entgehen diesem Trend nicht, um es gelinde auszudrücken, originell! Bei Vertbaudet gibt es riesige Aststicker, an denen wir ein kleines buntes Vogelhäuschen aufhängen, um den Wänden Volumen zu verleihen und einen Trompe-l'oeil-Effekt zu erzeugen.