Wählen Sie einen Gaskessel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle unsere Ratschläge

Der Gaskessel bleibt trotz des jüngsten Aufkommens neuer Systeme sehr verbreitet. Auch wenn Propan immer weniger attraktiv ist, hat Erdgas dennoch viele Vorteile.

Erdgas-/Stadtgaskessel

Erdgas / Stadtgas ist ein System, das ein Gasnetz verwendet. Um den Boiler zu benutzen, müssen Sie lediglich den dafür vorgesehenen Wasserhahn öffnen. Einfach zu installieren und zu verwenden, ist dieser Erdgaskessel eine wirtschaftliche Lösung im Vergleich zu Heizöl oder Strom, auch wenn die Preise tendenziell steigen. Im Vergleich zu Heizöl ist Gas auch weniger umweltbelastend und garantiert eine sehr gute Leistung, aber es leidet unter seinem gefährlichen Ruf: Rausch oder Explosion. Brennwert- oder Niedertemperaturkessel sind besonders ökologisch und wirtschaftlich im Einsatz. Diejenigen mit pulsierendem Gas mit Mikroverbrennungssystem verbrauchen sogar 25 bis 40 % weniger Gas. Schließlich liefern die neuerdings verfügbaren Blockheizkraftwerke Wärme und Strom.

Propan- / Flüssiggas-Gaskessel

Propan-/LPG-Gas ist ein Flüssiggas, das in einem unterirdischen Tank oder im Freien gespeichert wird. Bei dieser Art von System wird der Tank regelmäßig durch einen LKW nachgefüllt. Der Anstieg der Ölpreise spiegelt sich in seinem sehr hohen Preis wider. Der Propangaskessel ist auch teurer in der Anschaffung. LPG ist umweltschädlicher als Stadtgas und restriktiver in Installation und Verwendung. LPG wird weniger oder weniger verwendet, bleibt aber eine Option für Haushalte, die nicht an das Gasnetz angeschlossen sind.