Mesh-Effekt für ein helles Dekor

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Zaun spielt seine Modernitätskarte

Drahtgeflecht ist seit Ewigkeiten ein Trend in Landhäusern und hat eine neue Wendung genommen, um zu unseren modernen Innenräumen zu passen. Es wird sowohl für Möbelstücke als auch für dekorative Accessoires verwendet, kommt in verschiedenen Formen und ist in Farben gekleidet, manchmal überraschend. Ein kurzer Blick auf dieses leichte und luftige Material, das in den Regalen großer Marken sowie in den Werkstätten von Designern zu finden ist.

Leichte Regale

Wir lieben sie, ich würde sogar noch mehr sagen, wir lieben diese Gitterregale. In ihrer rohen Optik oder sogar leicht golden belassen, ist es ihre gealterte, patinierte Ästhetik, die sie zu begehrten charmanten Stücken macht. Perfekt in der Küche, stellen wir gerne die schönsten Tassen aus unserer Kollektion aus, hängen dort die getrockneten Kräuter auf oder lagern die Früchte im Pantry-Stil. Haben Sie keine Angst, sie auch im Flur oder im Badezimmer zu adoptieren. Wir haben keinen Zweifel, dass Sie dort ein kleines (und hübsches) Etwas zum Aufbewahren finden. © Le Repère des Belettes / Frau Stoltz

Gittercollage

Wir sehen sie überall, aber trotzdem, das vermaschte Gejammer, wir werden ihrer nicht müde! Über einem Schreibtisch installiert, spielen sie die praktische Karte, um aktuelle Projekte, Inspirationen aufzunehmen und zu hübschen Moodboards zu werden. In einer Halle empfangen sie die Postkarten, die wir von Freunden bekommen, die Sonnenbrille (die man heute morgen schon wieder vergessen würde), die Schlüssel und die kleinen Einkaufslisten zum Mitnehmen. Schließlich hängen wir im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer Urlaubserinnerungen, Familienfotos oder süße kleine Worte auf, die denen, die sie erhalten, immer gefallen. © Maisons du Monde / Delamaison

Kupferdrahtgewebe

Es ist mehrere Saisons her, seit wir es gefunden haben, und es scheint, dass das Kupfer immer noch nicht sein letztes Wort gesagt hat. Außerdem sieht es in der Mesh-Version wirklich toll aus, findest du nicht? Wenn es uns im Jumble-Modus gut steht, ist das Ergebnis genauso schön, wenn es in Form einer kleinen Aufbewahrungseinheit vorliegt, die wir überall hinschieben. Trendiger Kupfergrill, das ist ein großes Ja! © Urban Outfitters

Drahtgeflecht des Künstlers

Auf halbem Weg zwischen zeitgenössischer Skulptur und dekorativem Objekt scheinen die 3D-Mesh-Kreationen von Benedetta Mori Ubaldini zum Leben zu erwachen. Der Mailänder Künstler, dessen Werk eng mit der Fantasie von Märchen verbunden ist, arbeitet mit mehreren Materialien. Aber vor allem für ihre Arbeit mit Drahtgewebe ist sie bekannt. Von Hand geformt, verdreht, zusammengesetzt, nach und nach aufgerollt, erhalten die Elemente, denen sie Form verleiht, einen Anschein von Kontinuität. Wolken, Vögel, Fische, Kaninchen oder sogar Häuser, diese überraschenden und leichten Dekorationen scheinen nach der Installation im Raum zu schweben. © Benedetta Mori Ubaldini

Drahtgittermöbel

Auf Drahtgittermöbel zu setzen, insbesondere wenn sie imposant sind, soll eine weniger geschäftige Atmosphäre in dem Raum gewährleisten, in dem Sie sie installieren möchten. Ganz durchbrochene Modelle (industrieller Spindstil, praktisch zum Aufräumen des kleinen Tagesbasars) können wir genauso gut einsetzen wie Schränke, die sich nur für ihre Türen für den Netzeffekt entschieden haben. Letztere nutzen das etwas versteckte Fenster aus, und das Ergebnis kann sehr schön sein, es hängt alles davon ab, was man hineinschlüpft. Du bist dran ! © Tikamoon

Drahtgitter für Zeitschriftenständer

Praktisch, dekorativ, unverzichtbar – der Zeitschriftenständer ist ein nomadisches Accessoire, das längst seinen Platz in unseren Innenräumen gefunden hat. Ob an der Wand, auf Füßen oder zum Stehen, es hilft uns, ein wenig Ordnung in unsere Zeitschriften und unsere Ideen zu bringen. Dem Grid-Trend ist er offensichtlich auch nicht entgangen. Und es ist in metallischen oder schwarz lackierten Farben und in einem zeitgenössischen Design, das am häufigsten vertreten ist. © AM.PM

Design-Drahtgewebe

Drahtgeflecht ist ein sehr dekoratives Material, und Designer von gestern und heute haben es gut verstanden! diese gitterartige Erscheinung. Im Einklang mit den aktuellen Trends werden die über sechzig Jahre alten Stücke noch immer von Knoll produziert. In jüngerer Zeit ist es Mathieu Challières, der sich dieses Material zur Herstellung seiner Leuchten angeeignet hat. Poetisch und elegant beweisen seine Lampenschirme aus Kupferfäden, in denen bunte Vögel Zuflucht gefunden haben, einmal mehr, dass der Maschendrahtzaun eine glänzende Zukunft vor sich hat. © Knoll / Mathieu Challieres