Zoomen Sie auf die verschiedenen Arten von begehbaren Duschen
Ästhetisch und praktisch ist die ebenerdige Dusche seit vielen Jahren ein großer Erfolg im Badezimmer. Aber was sind seine Eigenschaften und was?
Walk-in-Dusche: Was ist das?

Wie der Name nicht unbedingt vermuten lässt, ist die Italienische Dusche ist eine Dusche, die im Gegensatz zur klassischen Dusche und der Duschkabine über eine nicht sichtbare Wanne verfügt. Bei einer ebenerdigen Dusche ist diese nämlich direkt in den Boden integriert und somit eins mit dem Badezimmerboden.
Das spezifische Design der ebenerdigen Dusche hat mindestens 3 Hauptvorteile dieser Art von Dusche, da es:
- Ästhetik: Der Einbau der Duschwanne ermöglicht eine höchst interessante optische Einheit, denn die Walk-in-Dusche fügt sich perfekt in ihre Umgebung ein – ganz gleich, wie das Bad gestaltet ist.
- Praktisch, denn die Walk-in-Dusche ist eine Dusche, deren Einstieg ebenerdig ist, ohne dass man eine Einstiegsstufe oder sonstiges nehmen muss. Daher ist diese Art der Dusche besonders für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität (geringeres Sturzrisiko) zu empfehlen.
- Pflegeleicht, da sie weniger Ecken und Kanten hat als beispielsweise eine Duschkabine.
Die verschiedenen Arten von Walk-in-Duschen
Das Gute an der Walk-in-Dusche ist, dass sie sich Ihren Wünschen, aber auch Ihren Bedürfnissen, Ihrem Geschmack und dem Stil Ihres Badezimmers anpassen lässt. Hier sind Beispiele für begehbare Duschmodelle:
Die ebenerdige Dusche komplett geöffnet

Sie mögen das Gefühl nicht, in einer Duschkabine eingesperrt zu sein, wenn es Zeit zum Entspannen ist. Die Lösung ? Eine Dusche der neuesten Generation: ein Modell von offene begehbare Dusche im Raum und ohne Trennwand oder Wand. Natürlich ist es besser, sich für dieses Modell zu entscheiden, wenn die Abmessungen Ihrer Walk-In-Dusche groß genug sind: Ansonsten achten Sie auf Spritzer und Pfützen überall im Bad!
Die geschlossene begehbare Dusche

Weniger ästhetisch als offene Walk-In-Duschen, haben geschlossene Modelle dennoch einen nicht zu vernachlässigenden, wesentlichen Vorteil: Sie bewahren perfekt die vom Wasser abgegebene Wärme. Ein Glück, das die Vorsichtigen erfreuen soll … und die Ungeschickten, denn mit a geschlossene begehbare Dusche, keine Spritzgefahr!
Die ebenerdige Dusche mit Duschvorhang

Günstiger als eine Glaswand, umschließen die Vorhänge wiederum offene begehbare Duschen. Eine wirtschaftliche Möglichkeit, Ihre Privatsphäre zu erhöhen und die Wärme des Warmwassers zu erhalten. Natürlich verliert man mit einem Duschvorhang die durchsichtige Seite der hübschen Glaswand… aber für kleine Budgets ideal!
Die halboffene Walk-In-Dusche

Die Walk-in-Dusche hat ihren Mittelweg gefunden: nicht ganz geöffnet, nicht ganz geschlossen, sie lässt einfach eine Durchgangsöffnung! Wie bei den offenen Modellen wählen Sie dieses Modell besser, wenn die Abmessungen Ihrer Walk-In-Dusche groß genug sind: Andernfalls riskieren Sie, dass genauso viel Wasser außerhalb der Dusche fließt wie in der Dusche.
Die begehbare Dusche seitlich offen

Sehr Design, das begehbare Dusche seitlich offen wird nur durch eine der Wand zugewandte Glaswand begrenzt, so dass der Durchgang auf beiden Seiten frei bleibt. Die aufgeräumte Lösung schlechthin, aber wieder besser für große Walk-In-Duschen geeignet.
Eine ebenerdige Dusche mit Sitzbank oder Stuhl

Mit einer maßgefertigten Sitzbank in der Dusche kann die Entspannung unter Wasser im Sitzen genossen werden. Sehr praktisch, diese Art der ebenerdigen Dusche wird besonders für ältere Menschen und / oder Personen mit eingeschränkter Mobilität empfohlen, um maximalen Komfort und Sicherheit beim Duschen zu gewährleisten.
XXL begehbare Dusche

Schwieriger zu machen, geräumiger und luxuriöser als a XXL begehbare Dusche die sich über die gesamte Raumbreite erstreckt. Das Design der Wasserhähne und das Schwarz-Weiß-Spiel runden den Wow-Effekt beim Duschen ganz oben ab!