Die richtigen Reflexe, um Ihren Gemüsegarten in Permakultur zu pflegen
Permakultur ist eine echte Lebensweise, die Natur und Mensch beim Teilen in Einklang bringt und auch im Gemüsegarten bahnbrechend ist. Und obwohl die Methode eine gute Vorbereitung erfordert, sind die Ergebnisse oft den Aufwand wert, da Permakultur Abfall reduziert, den Ertrag verbessert und die Umwelt schont!
1. Beobachten
Die goldene Regel in der Permakultur, die Naturbeobachtung führt zu einem besseren Verständnis und damit zu einem besseren Management. Wir nehmen uns Zeit für die Suche die Natur der Erde verstehen, die Menge an Sonnenschein in den Gebieten oder identifizieren Sie Wildpflanzen, um zu wissen, wo was zu pflanzen und welche Pflanzen zu kombinieren sind.
2. Bedecke die Erde
In der Permakultur ist das Land nie kahl. Um das zu reproduzieren Pflanzenwachstumsbedingungen In der natürlichen Umgebung wird die Erde mit einem Mulch bedeckt, der den Boden schützt, ihn bei der Zersetzung nährt, den Dünger- oder Wassereinsatz begrenzt und die Unkrautbildung verhindert, im Durchschnitt 3 bis 5 cm dick.
3. Erstellen Sie Permakultur-Plots
Der Mulch bedeckt die Erde mit a Permakultur-Gemüsegarten sollte nicht betreten werden, um das Leben des darunter liegenden Bodens zu fördern. Daher ist es wichtig, den Gemüsegarten in kleinen Parzellen anzulegen, in der Regel etwa 1 m oder 1,20 m voneinander entfernt.
4. Planen Sie die Passage
Da im Gemüsegarten gut zirkulieren muss, vergessen wir nicht, Durchgänge zwischen den Parzellen vorzusehen oder Permakultur-Gemüsebeete um jeden Ort ohne Absturz zu erreichen!
5. Erstellen Sie einen Permakulturplan
Zwischen dem Mulch und den Parzellen, werden Sie verstehen, dass der Permakultur-Gemüsegarten nicht improvisiert werden kann. Der Plan ist ein wesentlicher Schritt zur Optimierung des Raums, sei es Gemüsebeete in Containern oder Grundstücke.
6. Arbeiten in Hügeln
Die Verwendung von Hügel oder erhöhte Gemüsebeete in Permakultur hat mehrere Vorteile: Es macht die Gartenarbeit komfortabler, erhöht die Bodenmenge unter den Pflanzen, nutzt den Raum besser und verbessert die Drainage.
7. Die Wahl des richtigen Permakultur-Mulchs
Stroh ist neben sauberem, samenfreiem Heu einer der am häufigsten verwendeten Mulch in der Permakultur. Mulch in Beuteln kann bei kleinen Flächen helfen oder Stroh ergänzen. Eine Mischung ist auch ideal für einen guten Mulch und alle Biomüll eingearbeitet werden können, vom Schnittgut bis zum Mähgut.
8. Bleiben Sie organisch
Permakultur ist ein natürliche Anbaumethode, keine Pestizide und Chemikalien mehr. Wir müssen in natürliche Behandlungen und hausgemachte Produkte eintauchen, um Krankheiten und Schädlinge zu bekämpfen, von der Mazeration der Pflanzen bis zur Gülle.
9. Denk an Tiere
Permakultur besteht darin, ein komplettes Ökosystem zu reproduzieren, in dem Tiere ihren Platz haben, da auch sie zur Biodiversität, Schädlingsjagd oder Bodenreichtum. Ziehen Sie je nach Größe und Art des Gemüsegartens ein Vogelhaus, einen Igelschutz, einen Bienenstock oder ein Insektenhotel oder sogar einen Hühnerstall in Betracht!
10. Lerne Kameradschaft in der Permakultur
In Eins Permakultur-Gemüsegarten, Interaktionen sind unabdingbar. Gemeinschaft besteht daher darin, die richtigen Pflanzen oder die richtigen Tiere zu assoziieren, um Interaktionen zu schaffen, die sich gegenseitig schützen, bereichern und nähren … eine Kunst, die man lernen kann!