Ohne Erdarbeiten hat das oberirdische Schwimmbad viele Vorteile: einfache und schnelle Installation, Tragbarkeit, Kosten … Es gibt mehrere Modelle und die Wahl hängt vom jeweiligen Budget und der Nutzung ab (Anzahl der untergebrachten Personen, Alter) und Nutzung (Sommer oder ganzjährig).
Der aufblasbare oberirdische Pool
Es ist das Einstiegsniveau von oberirdischen Schwimmbädern. Es ist daher preislich günstig und einfach zu installieren. Es kann aus mehreren Luftschläuchen oder einer großen Tasche bestehen, die von einer Spule überragt wird. Aus PVC oder Polyester, ohne starre Struktur: Es ist die Füllung, die die Beckenwand spannt. Es erfordert einen ebenen Untergrund und eine gute Stoffqualität. Rund, oval oder rechteckig, kann er einen Durchmesser von 10 m bei runden und noch mehr bei rechteckigen erreichen.
Der oberirdische Rahmenpool
Auch Strukturpool genannt, besteht er aus einem soliden Rahmen wie ineinander gesteckten Stahlrohren und einem dicken Gewebe. Dieser Rahmen macht es daher steifer. Auch hier kann es rund, oval oder rechteckig sein. Er bietet aber bei vergleichbarer Fläche mehr Badefläche als der Vorgänger, da das Volumen seiner Struktur kleiner ist. Von 7 m Durchmesser für die Runden bis 11 m Länge für die rechteckigen, überschreitet seine Tiefe 1,30 m nicht.
Starre oberirdische Pools
Solide und zuverlässig, seine modulare Plattenstruktur kann aus Holz, Stahl oder Harz hergestellt werden. In exotischem Holz ist es sehr ästhetisch und profitiert von einer erheblichen Haltbarkeit. Es ist möglich, einen echten Raum um ihn herum zu schaffen, wie eine Holzterrasse oder sogar einen Strand. Wie die anderen Modelle wird es als Bausatz verkauft, aber der Zusammenbau dauert etwas länger. Mit einem Durchmesser von 8 bis 10 m überschreitet seine Tiefe 1,30 m nicht. Da es halb vergraben werden kann, ist es eine teurere langfristige Investition als die vorherigen.