Designmöbel werden grün

Anonim

Möbel mit Pflanzen

Träumen Sie von Natur und Grün, haben aber weder Terrasse noch Garten? Sind Sie mit einer Topfpflanze nicht mehr zufrieden? Seien Sie versichert: Um dieser Erwartung entgegenzuwirken, haben einige Designer Möbel mit Pflanzen entwickelt. Fruchtbare Ideen, um Ihren Innenraum neu zu erfinden… Aber woher kommt dieser Trend? Ohne Zweifel, Patrick Blanc , Botaniker und Forscher am CNRS, trug maßgeblich zu dieser Pflanzenbegeisterung bei, indem er in den 1990er Jahren die Pflanzenwand erfand, die den Anbau ohne Erde auf einer senkrechten Fläche ermöglicht. Ihm verdanken wir die prächtige grüne Fassade des Museums Quai Branly in Paris. Designer wie Marie Garnier wiederum haben einen grünen Daumen. Der französische Designer hat für die Kollektion Béton et Objets (betonetobjets.com) eine Reihe von Pflanzen entworfen. Durch ihre Doppelfunktion interpretiert die bepflanzbare Bank Fuite die Codes des traditionellen Blumentopfs neu. Patrick Nadeau, Architekt und Designer, schlägt seinerseits zusammen mit dem Verleger Vertilignes (www.vertilignes.com) neue Kultivierungstechniken vor: die Blumenerde für einen geneigten Pflanzkasten Horizon 360. Gemüse auch mit einem Dreier-Spalier Pflanzgefäße, die von den Brüdern Bouroullec, französischen Designern, für Teracrea entworfen wurden. Sie werden mit Nylonbändern aufgehängt, abwechselnd mit flachen Querstahlstangen … Vegetation immer, die im Wohnzimmer auf der Babylone-Konsole (www.editioncompagnie.fr) wächst, eine echte Platz zum kultivieren . Der Traum von einer Annäherung an die Natur wird im Lebensraum der Stadtbewohner Wirklichkeit.