Back-to-bedroom-Trends

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
In diesem Herbst 2013 setzt die Maison & Objet Lounge vor allem im Schlafzimmer den Trend. Auf der textilen Seite spielen wir an drei Tischen: „the urban rhythm“, ein dynamischer und grafischer Stil; die "gezähmte Natur", die natürliche Materialien, die die Umwelt respektieren, in den Mittelpunkt der Einrichtung stellt und schließlich den "neoklassizistischen" oder neu erfundenen Klassizismus. Und Sie, welchen Stil werden Sie wählen, um mit dem richtigen Fuß wieder zu arbeiten?

Wagen Sie die Fliesen!

© LexingtonDer Patchwork-Effekt ist in diesem Herbst der Top-Trend. Braun, Blaugrau und Beige vermischen sich und kreuzen sich in quadratischen Schachbrettmustern, die warm bleiben und an Cocooning grenzen! Zur Verschönerung mit Objekten im urbanen Stil (englische Flaggen, Poster usw.).

Farbe kommt ins Schlafzimmer

© Bluebellgray - David CadzowWar Ihrem Zimmer die Peps ausgegangen? Keine Panik, den urbanen Trend gibt es auch in einer farbenfrohen Variante mit garantiert „bluesfesten“ Haushaltswäsche-Kollektionen: Fuchsia-Pink, Lindgrün, Sonnengelb, Türkisblau…

Das Jugendzimmer erwacht wieder zum Leben!

© LexingtonProfitieren Sie davon: In diesem Herbst 2013 neigen wir zu einem urbanen Stil, aber sehr weich. Beige- und Grautöne, grafische Streifen, Plüschkissen: Was will man mehr, um das Schuljahr richtig zu beginnen?

Der natürliche Raum

© LinumUmweltfreundliche Materialien sind immer häufiger in Kollektionen vertreten. Wir setzen auf Naturfasern und eine möglichst umweltschonende Herstellung. Helle Töne und Naturtöne sind daher für ein schlichtes Schlafzimmer ohne Kunstgriffe selbstverständlich.

Holz, das Wesentliche des Schlafzimmers

© FliegenWer natürliche Atmosphäre sagt, sagt unbedingt Holz. Vom Bett über die Kommode bis hin zum Nachttisch oder dem Schreibtisch steht Holz im gesamten Raum zur Verfügung. Der Trend: gealterte Optik und rohe Farbe oder Honigfärbung für mehr Rundheit.

Ein sehr weiches Zimmer

© FliegenIn diesem Herbst wird das Schlafzimmer weich und einladend und greift den klassischen Stil auf: Pelz, Kaschmir, Alpaka … Um vernünftig zu bleiben, entscheiden Sie sich für eine Decke aus Mohair-Imitat oder eine Kunstfell-Daunendecke aus Acryl.

Ein seidiges Bett

© FischbacherBaumwollsatin, schimmernde Popeline, hochwertige Seide, alles mit Goldfäden, Spitze und Perlen bestickt: Kurzum, das verbirgt sich hinter dem „neoklassischen“ Trend. Zugänglich und trendy: Baumwollsatin - glänzend, aber nicht rutschig. Außerdem ist es 100 % natürlich!

Ein Hauch von Modernität in einem klassischen Schlafzimmer

© FischbacherEine weiße Bettgarnitur ist der Höhepunkt des Klassizismus. Um diesen klassischen Stil wieder aufzugreifen, zeigen die Leinenlinien ihre Originalität in kleinen Details: gestickte Inschriften, Farbduos, farbige Ränder …

Ein Zimmer wie in einem Hotel

© FliegenSie können klassisch sein und aus dem Alltäglichen herauskommen: Mit einem imposanten Kopfteil und satinierten Bezügen, wie ein modernes Hotelzimmer, hat uns der Neoklassizismus noch lange nicht überzeugt!