Finden Sie heraus, wie Sie ein Loch verschließen, das eine Schraube in einer Wand hinterlassen hat
Sie sind mitten im Umzug und möchten die Löcher in der Wand füllen, um eine Wohnung nach Ihrer Abreise sauber zu hinterlassen? Oder möchten Sie die Dekoration ändern, trauen sich aber nicht, die Bilder von den Wänden zu entfernen, aus Angst, unschöne Löcher zu sehen? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Loch, das eine Schraube oder ein Nagel in einer Wand hinterlassen hat, verschließen oder wieder verschließen.
Das Material, das benötigt wird, um ein Loch in einer Wand zu füllen
Falls Sie es wollen ein Loch in eine Wand füllen, zum Beispiel ein Loch, das von Schrauben hinterlassen wurde, um einen Tisch oder ein Regal zu befestigen, und Sie möchten, dass die Arbeit gut und sauber ausgeführt wird, Sie benötigen ein Minimum an Materialien und sich ausrüsten:
- Ein Schneider;
- Ein elektrischer Schraubendreher (im Schraubendrehermodus);
- Mit einer Zange-alles Meißel;
- Ein universeller Spachtel- und Glättspachtel (für den Innenbereich). Diese Art der Beschichtung ist jetzt in einer gebrauchsfertigen Zubereitung erhältlich: Diese Lösung ist ideal für diese Art von kleinen Arbeiten!
- Mit Spachtel.
Das Ausbessern eines Lochs in einer Wand erfordert keine großen DIY-Fähigkeiten, aber um Ihre Arbeit reibungslos zu gestalten, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien zur Hand haben, bevor Sie beginnen!
Schritt für Schritt ein Loch in eine Wand füllen
So gehen Sie Schritt für Schritt vor, um ein Loch in einer Wand zu füllen:
- Beginnen Sie mit dem Abkratzen der Innenseite des Schraubenkopfes, um die Farbe zu lösen. Sie können den Schraubendreher (natürlich im Schraubendrehermodus) einfacher verwenden, um ihn abzuschrauben und aus der Wand zu nehmen!
- Wenn die Schraube fast herausgedreht ist, greifen Sie die Zange und ziehen Sie dann an der Schraube, um die Schraube und den Dübel von der Wand zu entfernen. Zwingen Sie nicht zu viel: Das Ziel ist nicht, ein noch größeres Loch in Ihrer Wand zu schaffen oder die Schraube oder den Dübel zu beschädigen …
- Wenn Schraube und Dübel von der Wand entfernt wurden, kratzen Sie das Loch schräg mit dem Cutter ab, um alle Rückstände zu entfernen.
- Dann mit einem Spatel etwas Füllstoff in den Topf geben. Anschließend den Spachtel flach an die Wand auftragen, damit der Putz gut in das Loch eindringt. Mit der anderen Seite des Spatels glatt streichen. Bei Bedarf einen zweiten Anstrich mit einem feineren Putz auftragen. Wenn Sie zu viel Spachtelmasse aufgetragen haben, reiben Sie mit leichtem Schleifpapier.
Und so geht's schnell, einfach und sauber ein Loch füllen in einer Wand!
Der Trick, um ein Loch in einer Wand ohne Putz oder spezielles Material zu füllen
Sie haben in 30 Minuten das Inventar der Einrichtung Ihrer Wohnung und haben es ganz vergessen Füllen Sie die Löcher in den Wänden aus von Ihren Rahmen und anderen Wanddekorationen? Keine Panik wegen Ihrer Einzahlung!
Auch wenn Sie keinen Spachtel zur Hand haben (und keine Zeit haben, mit einem Schraubenzieher und Co. einen Job zu beginnen), gibt es einen sehr einfachen, aber äußerst effektiven kleinen Trick, um in 2 Schritten 3 Bewegungen 1 Loch in einer Wand wieder abzudichten Aufwand: einfach die Beschichtung durch… Zahnpasta ersetzen (natürlich eine weiße Zahnpasta, sonst geht sie nicht so gut!).
Um ein Loch zu füllen, das eine Schraube oder ein Nagel in einer Wand hinterlassen hat, eine kleine Schicht Zahnpasta in das Loch auftragen, einfach mit dem Finger glattstreichen, trocknen lassen… und fertig!