Wer sagt kleine Wohnung sagt hohe Lagerung!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Vertikalität zu Ihrem besten Verbündeten zu machen, ist die Erfolgsformel, um den Raum einer kleinen Wohnung zu maximieren. So vervielfachen wir durch die Lagerung in hohen Lagen die Lagerflächen unserer Sachen, ohne auch nur einen einzigen zusätzlichen Quadratzentimeter einzunehmen. Das Ideal? Sparen Sie keinen Raum im Haus! Demonstration.

Bücherei aufgewachsen im Esszimmer

© IkeaBücherfresser müssen sich keine Sorgen machen. Ihre riesige Büchersammlung muss nur über den Schränken sitzen, um anzugeben, ohne den ganzen Raum zu verschlingen!

Erhöhte Rückenlehnen im Salon

© IkeaKein Platz für ein Büro zu Hause? Kein Problem. Wir haben unsere Akten ordentlich geordnet in deckenbündigen Regalen… im Wohnzimmer. Weder gesehen noch bekannt!

Erhöhter Nachttisch im Schlafzimmer

© IkeaKein Platz, um einen Nachttisch am Fußende des Bettes zu installieren? Nicht ernsthaft. Ein Regal über den Kissen, ausgestattet mit einer zusätzlichen Lampe, einem Wecker und ein paar Büchern, tut es gut!

Erhöhter Stauraum im Eingang

© IkeaUm am Eingang möglichst wenig Platz zu nehmen, verwenden wir vertikale Schuhregale! Oder wie man platzsparend und Maxi-Fashion-Stil kombiniert …

Hochregale im Flur

© TorIm Flur lassen Regale an den Wänden den Ausdruck „verschwendeter Platz“ in Vergessenheit geraten.

Erhöhtes Regal im Kinderzimmer

© IkeaEin Regal, in das man die gesamte Sammlung von Tier- und Dinosaurierfiguren stellen kann, während man den Boden räumt? Wir stimmen dafür!

Erhöhte Ablagefächer im Bad

© IkeaIm Badezimmer fügen wir über dem Spiegelschrank ein paar Ablagekörbe hinzu, denn jede Ecke verdient es, in einer kleinen Wohnung optimal genutzt zu werden!

Erhöhte Vorratsbehälter im Jugendzimmer

© IkeaSolange die Wände ihre Aufbewahrungsboxen erhöht beherbergen, können Teenager erleichtert sein: Ihre kleinen Dinge passen alle in ihr kleines Schlafzimmer!

Erhöhte Regale in der Küche

© IkeaOberhalb der Anrichte verstauen Regale bis zur Decke ordentlich und gekonnt Geschirr. Seitdem ist die kleine Küche groß geworden!