Die richtigen Farbkombinationen
Auf halbem Weg zwischen Blau und Grün ist Türkisblau eine der Farben, die am besten an Flucht und Exotik erinnert. Seit der Antike durch das Schleifen von Türkisstein bekannt, war diese Flaggschifffarbe im alten Ägypten das Symbol des Wasseruniversums. Immer häufiger in der Dekoration eingesetzt, werten erfolgreiche Farbkombinationen mit Türkis Ihr Interieur auf. Folgen Sie also der Anleitung, Farbe voraus!
Türkisblau + Grün
Zuvor aus Farbassoziationen verbannt, steht die türkisblau+grüne Hochzeit wieder ganz vorne auf der Bühne! Entscheiden Sie sich für ein smaragdgrünes Duo und ein entenartiges Türkisblau, fügen Sie einige Dschungel-Accessoires hinzu und Sie liegen voll im Trend.
In welchem Raum? Im Eingangsbereich für einen exotischen Effekt!
Türkisblau + Kupfer
Das sind zwei der angesagtesten Töne der Zeit und sie lassen sich wunderbar kombinieren! Bevorzugen Sie ein eher dunkles Türkisblau und ein leicht rosafarbenes Kupfer für eine erfolgreiche Allianz. Bei den Accessoires harmonieren rohes Holz und cremefarbene Textilien diesen gewagten Ansatz.
In welchem Raum? Das Esszimmer, um das Licht einzufangen und Ihre Gäste zu blenden!
Türkisblau + Senfgelb
Dies ist die Flaggschiff-Kombination des Augenblicks! Klar, Türkisblau und Senfgelb passen wunderbar zusammen. Im Sog des skandinavischen Einrichtungsgeistes, der gerade weht, haben Sie die Qual der Wahl. Bevorzugen Sie Türkisblau als dominierende Farbe und beschränken Sie die Verwendung von Gelb auf Accessoires wie Lichter, Vasen oder Kissen, um die Hochzeit optimal zu gestalten. Dies sind in der Tat zwei starke Farben, die in Ihrem Interieur nicht auf dem gleichen Niveau leben können. Erwägen Sie, einen dritten neutralen Farbton wie Weiß, Grau oder Schwarz hinzuzufügen, der diese farbenfrohe Kombination besänftigt.
In welchem Raum? Das Wohnzimmer, um eine druckvolle und dynamische Atmosphäre zu schaffen.
Türkisblau + Orange
Noch unerwarteter wird diese Kombination aus zwei komplementären Farbtönen, die sich im Farbkreis gegenüberliegen, die kreativsten Wünsche erfüllen. Aber Vorsicht: Man muss wissen, wie man auf der einen Seite einen kalten Farbton mit entspannender Symbolik (Türkisblau) und auf der anderen einen warmen Farbton, explosiv und energetisierend (Orange) dosiert. Wählen Sie für Orange einen einzigartigen Farbton, der sich eher an Rot, Koralle oder Zinnober für eine erfolgreiche Ehe orientiert.
Für welches Zimmer? Ein Büro, warum nicht eine Küche!
Türkisblau + Rosa

Wenn Türkisblau eine eher intensive Farbe ist, die modisch mit sanfteren Farben kombiniert wird, gibt es ein paar Ausnahmen… einschließlich Himbeerrosa! Tatsächlich ist dieses Rosa, das sich sanft an das Rot anlehnt, perfekt, um der Kraft des Türkisblaus ein wenig Feinheit und Weiblichkeit zu verleihen, und die beiden zugehörigen Farben bilden ein sicherlich überraschendes, aber sehr harmonisches Ganzes.
In welchem Raum? Ein Schlafzimmer, wenn es nicht zu klein ist!
Türkisblau + Grau

Wenn Sie Türkisblau mögen, aber Angst haben, sich auf Dauer des sehr ausgeprägten Charakters dieser Farbe in einem Interieur zu langweilen, ist hier eine hervorragende Alternative: Kombinieren Sie es mit einem sehr weichen Grau (Mausgrau, Anthrazitgrau usw.) ), das die „auffällige“ Seite von Türkisblau sanft ausgleicht. Wählen Sie natürlich Grau für die Wände des Raumes und fügen Sie Türkis mit subtilen Akzenten hinzu: ein oder zwei Möbelstücke, ein paar Dekorationsgegenstände usw.
In welchem Raum? Ein Badezimmer, ein Raum, dessen Atmosphäre Zen bleiben muss!