Licht und Lautstärke steuern
Um Ihrem Interieur einen zusätzlichen Raum zu bieten, geht nichts über den Dachboden. Doch dieser ganz besondere Raum ist, obwohl oft charaktervoll, nicht immer einfach zu dekorieren. Hier sind einige Tipps, um dieses atypische Volumen hervorzuheben und die Probleme beim Füllen, wie zum Beispiel Lichtmangel, zu bewältigen.
Tipp Nr. 1: Verwalten Sie das Licht auf dem Dachboden
Fakt ist: In einem Eigenheim ist der ausgebaute Dachboden in der Regel schlecht beleuchtete Räume, weil die Wände schräg sind und sich die Fenster daher auf dem Dach befinden. Es ist daher zwingend erforderlich, das Licht hereinzulassen, um den Raum angenehm zu gestalten. Dazu stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Die erste ist, Arbeiten auf Ihrem Dachboden durchzuführen, damit natürliches Licht kann leichter eindringen. Dies kann der Fall sein, wenn Sie sich dafür entscheiden Dachfenster erstellen auf Ihrem Dachboden, zum Verlegen von Lichtleitern oder zum Öffnen des Dachgiebels. Lösungen, die natürlich von der Struktur Ihres Daches abhängen und alle Gegenstand vorheriger administrativer Anfragen sein müssen.
- Die zweite ist zu Bringen Sie Licht durch gute Dekorationsideen. Wie zum Beispiel: Wände und Decke streichen helle Farben oder in Pastelltönen (Weiß, Beige, Leinen, Sand, Pastellrosa, Pastellgelb, Pastellblau …), die das Licht auf Ihrem Dachboden mit Sicherheit reflektieren und so für mehr Leuchtkraft im Raum sorgen. Sie können auch einen Eindruck von erhöhter Helligkeit erzeugen, indem Sie eine (sehr) großer Spiegel an der Wand, die natürliches Licht erhält: Dies wird die Lichtstreuung unglaublich fördern!
Tipp Nr. 2: Ordnen Sie das Volumen auf dem Dachboden an
Im Gegensatz zu dem, was man meinen könnte, ist die atypische Architektur des Dachbodens tatsächlich eine echte Bereicherung. Finden Sie, dass die freiliegenden Balken diesem Raum ein zu altmodisches Gefühl verleihen? Warum nicht sie hervorheben? indem Sie sie in der Farbe Ihrer Wahl lackieren? Dann verwenden Sie pepsy Farben mit Charakter wie Lila, Himbeere oder Orange: Das sublimiert die Struktur Ihres Raumes und verleiht ihm einen schönen Hauch von Frische!
Ebenso, wenn Sie den schrägen Raum nutzen würden, um Schaffen Sie Stauraum oder einen begehbaren Kleiderschrank, anstatt es als verschwendeten Platz zu sehen?
Tipp Nr. 3: Vergrößern Sie den Raum auf dem Dachboden optisch
Aufgrund des Dachbodens kann das Dachzimmer viel kleiner erscheinen als andere Räume in Ihrem Haus. Glücklicherweise gibt es einige sehr einfache und leicht anzuwendende Tipps, um den Raum optisch zu vergrößern:
- Beginnen mit Wählen Sie einen glatten Boden Dadurch können Sie die Dekoration vereinheitlichen und ein Gefühl von Raum und Harmonie in Ihren ausgebauten Dachboden bringen. Für eine warme Stimmung können Sie beispielsweise auf ein Massivholzparkett in Eiche hell setzen. Wenn nicht, warum nicht für eine kostengünstige Renovierung ein PVC-Boden in Eiche natur?
- Zerlege so viel wie möglich ! Tatsächlich gibt es nichts Besseres, um einen Eindruck von Komfort und Geräumigkeit in einem Raum zu vermitteln, als dort so wenige Türen und Trennwände wie möglich zu sehen! Dadurch kann das Licht auch bestens auf dem Dachboden zirkulieren … Warum nicht eine 100% offene Mastersuite mit einem zum Badezimmer offenen Schlafbereich oder Bad und einem Ankleidezimmer umbauen?