Um in den Herbstmodus zu wechseln, muss Ihr Dekor seine Sommerfarben zugunsten weicherer Töne loswerden, die das Haus einladender machen. Für diesen Herbst haben wir 10 Farben ausgewählt, aus denen Sie für die Dekoration Ihrer Wände wählen können. Folgen Sie der Anleitung.
Weiß als sichere Wette

© AlineaUmgekehrt, wenn Sie möchten, dass Ihr Interieur trotz Zeitumstellung und Wolken sehr hell bleibt, können Sie sich für Weiß entscheiden. Dies ist eine sichere Wette, die auch für den Winter sehr trendy ist. Um das Ensemble aufzuwärmen, entscheiden Sie sich für Vorhänge in dunklen Tönen.
Gelb belebt das Wohnzimmer

© Dulux ValentinUm in Ihrer Dekoration an Herbstblätter zu erinnern, können Sie sich für Gelb entscheiden. Vermeiden Sie zu helle Töne und bevorzugen Sie eine eher senffarbene Farbe, um Ihrem Interieur sanfte Energie zu verleihen. Mit Grau gewinnt der Verein!
Taupe für ein bisschen Weichheit

© La RedouteDer Maulwurf ist immer noch ein Rezept in unseren Innenräumen. Wir schätzen es besonders wegen seiner Weichheit und seiner Neutralität, die es ermöglicht, es mit fast allen Farbtönen zu kombinieren und so die Dekorationsobjekte je nach Jahreszeit zu variieren.
Dunkelblau kleidet die Wände

© AvivaFür Wände, die Tiefe gewinnen und den Raum warm machen, wählen Sie Blau in einem sehr dunklen Ton, im Gegensatz zum Sommer, wo Türkisblau wegen seiner erfrischenden Wirkung bevorzugt wird.
Grau für ein zeitloses Interieur

© La RedouteDie neue sehr trendige Dekorationsfarbe ist grau! Sanfte Farbe, sie ist vor allem zeitlos und passt sich allen Stilrichtungen an. Um das Haus zu einem echten Kokon zu machen, werden wir diesen Herbst auf eine mausgraue Farbe setzen.
Schokoladenbraun

© La RedouteDamit die Wände den Raum in eine köstliche Farbe hüllen, setzen wir auf Schokolade und ihr sehr warmes Braun! Mit natürlichen Farben wie Beige schafft es eine sanfte und beruhigende Atmosphäre, die besonders bei sinkenden Temperaturen geschätzt wird.
Kaki für den Naturgeist

© La RedouteNur weil die Blätter fallen, heißt das nicht, dass Sie keinen Naturgeist im Haus behalten können. Dafür setzen wir auf die Farbe Grün, wählen aber lieber einen Khaki-Ton, der besser zur Jahreszeit passt als ein knalliges Grün. Kombiniert mit natürlichen Farben wirkt das Ganze sehr warm.
Orange belebt die Küche

© ConforamaIn der Küche können Sie sich eine etwas kräftigere Farbe leisten als in Wohnzimmern. Warum nicht auf die orange Farbe setzen, die sich auch auf den Herbstblättern absetzt? Wählen Sie einen ausreichend dunklen Farbton und vermeiden Sie den fluoreszierenden Effekt.
Lila für Energie

© Maisons du mondeSchließlich wissen Sie, dass Lila eine ideale Farbe für den Herbst ist. Ausreichend farbenfroh, um den Raum aufzuhellen, und stark genug, um eine Kokon-Atmosphäre zu schaffen, ist es gleichzeitig der Verbündete eines weichen und dynamischen Interieurs.