Die Redaktion antwortet dir
Frage:
>
Antwort: Leimspuren abkratzen, den Leim von jeder Fliese mit einer Dampfmaschine aufweichen und bei Bedarf schleifen.
Die Lösung hängt hauptsächlich von der zu entfernenden Oberfläche und der Klebstoffmenge ab. Wenn die mit Leim bedeckte Fläche ziemlich groß ist, ist hier die Vorgehensweise: Zu Beginn müssen Sie die größten Leimspuren mit einem Fliesenschaber abkratzen. Dann nimm eine Dampfmaschine, die den Kleber auf jeder Fliese aufweicht. Dann ist es viel einfacher zu entfernen. Wenn dies nicht ausreicht, müssen Sie einen großen Bandschleifer verwenden (nur wenn die zu schleifende Oberfläche eben ist! Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Fliesen beschädigt werden). Wenn die zu schleifende Oberfläche nicht ausreichend eben ist, verwenden Sie einen kleinen Bandschleifer und schleifen Sie die Fliesen Kachel für Kachel. Wenn die zu entlackende Fläche glücklicherweise kleiner ist, können Sie Aceton oder Testbenzin verwenden. Diese Lösungsmittel sind effektiv, wenn Sie nur wenige Fliesen reinigen müssen (und noch effektiver, wenn Sie sie auseinandernehmen und in das Produkt einweichen können). Sie sind jedoch großflächig überflüssig, da die Lösungsmittel verdunsten, noch bevor Sie den Kleber angegriffen haben.