Eine überdachte Terrasse um es länger zu genießen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Um im Sommer wie im Winter die Natur zu genießen, entscheiden Sie sich für eine überdachte Terrasse, die Sie vor kühleren Temperaturen schützt. Um Sie zu inspirieren, entdecken Sie unsere Ideen für überdachte Terrassen, um sich im Garten bis zum Schluss niederzulassen.

Kalifornische Terrasse

© Brooke Wagner Design"In Kalifornien ist es immer schön". Vielleicht, aber eine überdachte Terrasse kann sich als nützlich erweisen, wenn die kühleren Tage herumrollen. Designerin Brooke Wagner hat dies gut verstanden und in diesem Haus in Corona del Mar ein Gartenmöbel umgeben von Vorhängen installiert. Quelle: Brooke Wagner Design

Ein offener Steinunterstand

© Mustersucht und mehrManchmal ist es sinnvoll, vorhandene Strukturen zu nutzen, um eine offene Terrasse zu installieren. In diesem Bed & Breakfast in den italienischen Voralpen bietet die alte Steinterrasse allen Komfort eines klassischen Wohnzimmers. Quelle: Hemoon

Recycelte Vorhänge und Paletten

© Welke / ElainnEine 100 % recycelte Terrasse. Auf hübsch versetzten Steinen stehen zwei Couchtische und eine sehr große Bank, alle drei aus weiß lackierten Holzpaletten. Für etwas mehr Romantik ist diese schöne Terrasse von weißen Vorhängen umgeben. Quelle: Welke

Terrasse und Durchgang

© Herbstar Architekten / Jackie MeiringInstalliert im Anbau eines schönen Holzhauses in Neuseeland, bietet die überdachte Terrasse einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Quelle: Herbst Architekten

Eine surreale und moderne Terrasse

© FokusWenn Sie sich die Mühe machen, einen hübschen Swimmingpool in Ihrem Garten zu installieren, müssen Sie sich nicht mit den Jahreszeiten beschäftigen und möchten die Umgebung so lange genießen können, wie Sie möchten. Hier wird die Lösung gefunden, die Terrasse ist von Glaswänden umgeben und mit einem Kamin ausgestattet, um dem schlechten Wetter zu trotzen. Quelle: Fokuserstellung

In der Erweiterung des Hauses

© Johannes Paul UrizarDamit die Terrasse nur als Erweiterung des Hauses erscheint, genügt es, sie wie hier nach dem Erker im Wohnzimmer zu installieren und den gleichen Bodenbelag zu verwenden. Quelle: Johannes Paul Urizar

Eine Teakholzterrasse unter der Veranda

© Mawi TuinWenn Sie das Glück haben, ein Haus mit Veranda zu haben, richten Sie einen kleinen Entspannungsbereich mit einem schönen Teakholzboden und Gartenmöbeln ein. Quelle: Mawi Tuin

Tierfelle zum Aufwärmen

© Johanna Vintage / Lina ÖstlingDie Terrasse dieses hübschen Hauses mit schwedischer weißer Holzverkleidung ist mit einer gleichfarbigen Holzstruktur bedeckt, die selbst mit Glasplatten bedeckt ist. Um der skandinavischen Erkältung abzuhelfen, gibt es nur eine Lösung: Verwenden Sie schöne Tierhäute. Quelle: Johanna Vintage

Unter der Markise eines alten Bauernhauses

© In den Tagen der BastidesVor den Südwinden geschützt, bietet die Markise dieses alten französischen Bauernhauses seinen Besitzern ein zusätzliches Wohnzimmer. Quelle: Zur Zeit der Bastiden

Als Erweiterung einer Veranda

© InstalluxUm das ganze Jahr über die Aussicht von Ihrem Zuhause aus genießen zu können, entscheiden Sie sich für eine Veranda, die um eine große Terrasse mit einer Aluminiummarkise erweitert wird. Quelle: Installux

Eine Holzterrasse für eine schöne Fassade

© Welke / Marcel WolterinckDie Holzveranda dieses schönen roten Backsteinhauses wurde in hübschen Grautönen gestrichen, die die Farbe der Fassade hervorheben. Es ist geräumig genug, um ein schönes Ecksofa und einen kleinen Kamin unterzubringen. Quelle: Welke

Die Veranda: eine alternative Lösung

© Sylvain Perree VerandasWenn Ihnen der Wind und die kühlen Temperaturen wirklich Angst machen und Sie deshalb denken, dass Sie auch in einem geschützten Bereich keine Verwendung für eine offene Terrasse haben, entscheiden Sie sich stattdessen für eine Veranda. Dort können Sie einen hübschen Wintergarten anlegen. Um das Beste aus beiden Welten zu genießen, entscheiden Sie sich für ein Modell mit einem großen, zu öffnenden Erkerfenster. Quelle: Sylvain Perree Verandas

Eine Außenküche

© Archi Vanden HauteNichts ist ärgerlicher als ein unpassender Regen an dem Tag, an dem Sie mit Ihren Freunden einen Grillabend planen. Die Lösung wird mit dieser schönen überdachten Holzterrasse gefunden, zu der der Architekt Hervé Vanden Haute eine Außenküche mit Grill hinzugefügt hat. Quelle: Archi Vanden Haute

Eine andere Möglichkeit, eine Erweiterung zu erstellen

© LevecoManche erweitern ihr Haus klassisch um ein oder mehrere Zimmer. hier wird die Rechnung außerhalb des Hauses gestellt. Das Ergebnis ist eine herrliche überdachte Terrasse mit sichtbaren Balken. Quelle: LevEco

Rund um einen Kamin

© Cornerstone ArchitektenUnter dem Dach einer alten Scheune baten die Besitzer dieser Ranch das Architekturbüro Cornerstone, eine Outdoor-Lounge um einen schönen Steinkamin herum zu installieren. Quelle: Cornerstone Architects

Wie ein offenes Poolhaus

© Innovative DesignsAm Rande dieses schönen Swimmingpools haben die Eigentümer einen nach allen Seiten offenen Raum errichtet. Es wird von schönen Steinsäulen getragen und ist von Vorhängen umgeben. Ein echtes Wohnzimmer, das das ganze Jahr über genossen werden kann. Quelle: Innovative Designs

Die idyllische Veranda

© Hanna ShantverkSuchen Sie für eine idyllische Veranda nach alten verwitterten Holzmöbeln und haben Sie keine leichte Hand bei Blumen und anderen Topfpflanzen. Quelle: Hannah Shantverk

Eine Terrasse in den Alpen

© Planete DecoHier wurde die riesige Veranda eines Chalets in den französischen Alpen als echtes Esszimmer eingerichtet. Damit jeder sie das ganze Jahr über genießen kann, haben die Besitzer an warme Schaffelle gedacht. Das Plus: die schöne Aussicht auf den Mont Blanc. Quelle: Planète Deco

Nutzen Sie eine vorhandene Veranda

© Mein Apple-MarktplatzAnstatt sich auf solch komplizierte und teure Konstruktionen einzulassen, seien Sie umsichtig und nutzen Sie die vorhandenen Räume. In diesem britischen Landhaus wurde unter der Veranda eine idyllische und blumige Terrasse geschaffen. Quelle: Mein Apple-Marktplatz