Tadelakt, marokkanisch, streicheln, Hammams, beschichtet, glatt, Material, ökologisch, Wandbild
Diese ökologische und traditionelle Wandverkleidung wird seit langem in marokkanischen Hammams verwendet und ist das Thema des Moments, wenn wir über Innendekoration sprechen. Tadelakt bedeutet auf Arabisch „streicheln“, „massieren“, was nichts mit Hammams zu tun hat, sondern mit der Umsetzung, die darin besteht, den Putz lange zu glätten, um ihm diese so weiche Textur zu verleihen die Berührung, die Sie denken würden, Sie würden Marmor streicheln. Dies ist eine ganz besondere Technik, die Sie, wenn Sie sie nicht in der Hand und gut beherrschen, den Profis überlassen müssen, insbesondere wenn es um die Abdichtung Ihres Badezimmers geht.
Schritt für Schritt
Ein vereinfachtes Rezept
Sie benötigen: Für ca. 1 m2 und 0,5 cm Dicke in 4 Schichten: - 8 Liter Lindenblüte, - 4 Liter Meudon Weiß + Pigment für die zweite Schicht; - Acryl-Fliesenkleber, - Feinzahnspachtel, - Sprühgerät, - Mischeimer, - Schwimmer, - Kelle, - kleine, flexible Katzenzungenkelle, - Pigmente, - Lappen, - sauberes Wasser, - schwarze Naturseife guter Qualität, - Handschuhe , - Maske. Der Untergrund muss mit einem Kalkputz perfekt vorbereitet werden. Am Vortag mit einem Spachtel in alle Richtungen eine Schicht Fliesenkleber auftragen, dabei eine Überdicke vermeiden.
Vorbereitung des Putzes "erste Schicht"

1
Mischen Sie in einem sehr sauberen Eimer 1 Teil Limette mit 2 Teilen weißen Meudon. Mischen Sie die Pulver trocken, fügen Sie etwa 1 Liter Wasser hinzu und warten Sie, bis die Mischung "trinkt". Mit den Händen umrühren, die Klumpen zerdrücken, etwas mehr Wasser hinzufügen, um einen weichen und dicken Teig zu erhalten. Decken Sie die Mischung ab und bewahren Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.2
Befeuchten Sie Ihre Unterlage am nächsten Tag mit einem Sprühgerät, nehmen Sie eine gute Menge Beschichtung mit einer Kelle auf, legen Sie sie auf den Schwimmer und beginnen Sie mit der Installation, indem Sie die Beschichtung auf dem Kleber zerdrücken und glätten. Bedecken Sie den gesamten Kleber, um eine ebene Oberfläche zu erhalten.3
Dann das Pflaster mit der Katzenzunge festziehen. Drücken Sie nicht zu fest, sondern glätten Sie sie sanft in kreisenden Bewegungen, um eine schöne glatte Oberfläche zu erhalten.
Vorbereitung und Verlegung des Putzes "zweite Schicht"
1
Waschen Sie den Eimer und alle Werkzeuge und mischen Sie dann 1 Volumen Kalk mit 1/2 Volumen trockenem Meudon Weiß. 1 Liter Wasser hinzufügen, trinken lassen, mischen und Wasser hinzufügen, um eine etwas dickere Paste als die vorherige zu erhalten, glatt und ohne Klumpen. Wenn der Teig fertig ist, fügen Sie den verdünnten Pigmentsaft hinzu.
2
Mit den Händen gründlich mischen, um Blasen zu entfernen. Fügen Sie etwas Wasser hinzu, um die ursprüngliche Textur wiederherzustellen.
3
Den Füller wie beim ersten Anstrich auftragen, gut glätten, aber nicht zu stark betonen, um das Wasser nicht aufzuwirbeln.
4
Sobald Sie die ersten Risse bemerken, beginnen Sie mit dem Beschlagen mit der Zunge der Katze, die alle Risse beseitigen muss, die ihrerseits aufgetaucht sind.
Schwarze Seifencreme
Am nächsten Tag ist der Putz mit Marmorierung, feinen Rissen übersät und Sie sehen das Endergebnis. Bereiten Sie einen Teil schwarze Seife auf einen Teil Wasser vor und mischen Sie es gut, um eine sehr klebrige, aber köstlich duftende Paste zu erhalten. Fügen Sie ein oder zwei geschlagene Eier hinzu, die den Boden härten und geben Sie diese Zubereitung großzügig an die Wand. Sie dringen in die Mischung ein, indem Sie sie lange Zeit in konzentrischen Kreisen mit den Handflächen polieren. Die Mikrorisse werden durch die Seife sichtbar, die sie dunkler tönt.
BERATUNG VOM PRO
Eine Angabe der Trocknungszeit ist nicht möglich, es ist lediglich erforderlich, dass die Beschichtung vor dem zweiten Anstrich unter leichtem Fingerdruck nicht mehr abfärbt.


Wissen, wie man alles macht - Wohnkultur © Das rustikale Haus - Flammarion-Ausgaben, 2006