Die Küche zeigt Farbe!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Stück oft zu weise!

Möbel, Geräte, Geschirr… Was wäre, wenn wir Farbe in die Küche bringen würden? Entdecken Sie schnell die Tipps der Redaktion für eine hübsche bunte Küche!

Beleben Sie Ihre Küche mit farbenfrohen Akzenten …

Wie das Badezimmer ist auch die Küche ein toller Raum für Exzentrik … Und doch hat sie oft eine sehr klassische Dekoration! Dennoch ist es ein idealer Spielplatz, um Ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Alle Farben können dort ihren Platz finden, egal ob hell oder eher neutral.

Keine Lust, sich in den farbenfrohen Total-Look zu wagen? Keine Panik. Ein paar Farbtupfer an einer bemalten Wand, von Hocker oder einige Küchenzubehör reichen aus, um die Einrichtung Ihrer Küche aufzuwerten, ohne sie erröten zu lassen.

Brauchen Sie eine Vorführung? Kombinieren Sie die neutralen Farbtöne einer hellen Holz- oder Weißküche mit einer olivgrünen oder zitronengelben Wand und genießen Sie einen anregenden und heimlich gestylten Effekt. Auch zu hellen Möbeln passt Entenblau wunderbar. Wir lieben diese einfache Art, mit einem einfachen Pinselstrich gute Laune in die Küche zu bringen.

… Oder entscheiden Sie sich für einen radikalen Total-Look!

Ein bisschen gewagt? Setzen Sie auf eine Küche mit einem total bunten Look. Frisch im Trend, erweckt diese Art der Küche die Einrichtung Ihres Interieurs auf und sorgt gleichzeitig für eine gute Portion gute Laune im Essbereich … aber auch Motivation, wie ein Koch zu kochen! Haben Sie keine Angst, helle Farben zu verwenden, um diesen Raum im Haus aufzuwecken!

Es ist auch eine sehr gute Idee, einen Küchenbereich in einem Wohnzimmer mit einer offenen Küche abzugrenzen. Es ist keine zusätzliche Trennwand oder ein Glasdach erforderlich, die farbenfrohe Küche bildet einen interessanten Kontrast zum Rest des Raumes. Wenn Sie möchten, können Sie im Wohn- / Esszimmer Farberinnerungen anbringen, um Harmonie zu schaffen.

Stilvoll und trendy, die in leuchtendem Rot gekleidete Küche ist ein Blickfang und macht Ihr Interieur einzigartig. Lila und Entenblau verleihen Ihrer Küche Warhol und elektrische Akzente. Gelb und Blau verleihen Ihrer Küche sommerliche Luft, für ein mediterran inspiriertes Stück, das seit mehreren Saisons sehr im Trend liegt. Wählen Sie dafür lebendige und helle Farbtöne.

Für einen schicken und erfrischenden Look werden zartere Pastelltöne bevorzugt. Ein paar Nuancen von Mandelgrün, Himmelblau oder Hellrosa reichen manchmal aus, um Ihrer Einrichtung einen gesunden Glanz zu verleihen.

Der Mix and Match-Trend

Die Unerschrockenen versuchen sich bereits an der Kunst des mischen und Anpassen, das aus nicht übereinstimmenden und gemischten Elementen und Farben besteht. Dieser Trend findet sich meist im Mix von Prints, vor allem auf Bettwäsche oder im Wohnzimmer.

Viele Baumärkte oder Baumärkte bieten Anpassungsprogramme an, um eine farbenfrohe Küche nach Ihrem Bild zu gestalten. Sie können mehrere Farben auf den Möbeln mischen oder bunte Elemente in eine Küche mit einem viel klassischeren Stil integrieren. Die gute Idee? Kombinieren Sie eine dominante Farbe mit einer Komplementärfarbe und neutralen Tönen.

Um a . zu verbessern blaue Küche, setzen Sie zum Beispiel auf ein oder zwei rote Schränke, die hier und da zufällig integriert sind und assoziieren das Ganze mit einer grauen Anthrazit- oder Taupe-Anrichte. In eine schwarze Küche mit einem sehr modernen Stil integrieren wir pastellrosa Schränke für eine Küche im Stil der 50er Jahre oder, wie Jeanne Mas, übernehmen wir Rot und Schwarz für eine sehr moderne Küche.

Und jetzt treten Sie einen Schritt zurück und öffnen die Augen … Sie entdecken die Bedeutung des Ausdrucks "a Küche, die wirft » !