Handgefertigte Stücke mit einzigartigem Design
Einen Monat lang ehrte der berühmte Pariser Concept Store Merci die Handwerkskunst während einer In-Situ-Ausstellung, Putting the hand in the fire - Earth, Hand & Fire. Außergewöhnliche Einzelstücke stehen hier neben kleinen Sammlungen handwerklicher Keramik am Puls der Zeit. Hergestellt von Töpfern aus der ganzen Welt, sind wir fasziniert von ihrer Authentizität. Konzentrieren Sie sich auf die Entdeckungen, die bei Merci gemacht wurden.
Eine Ausstellung außergewöhnlicher Stücke, die von Piasa . verkauft werden
Die bei Merci ausgestellte Keramik wurde am 15. September in Zusammenarbeit mit dem renommierten Auktionshaus Piasa versteigert. Alle diese Stücke stammen aus den 50er bis 80er Jahren und wurden aufgrund ihres außergewöhnlichen Charakters ausgewählt, wie die Keramik von Bruno Gambone oder der prächtige Tisch von Bjøn Wiinblad, der für 9.660 € verkauft wurde. Aber ohne auf die Jagd nach diesen Werken zu gehen, die Geschichte schreiben, wollte Merci das zeitgenössische Handwerk ins Rampenlicht rücken, indem es seinen Kunden kleine Editionen anbietet.
Merci x Digoin: Sandstein in seiner Modernität
Auf der Suche nach Authentizität hat Merci insbesondere eine Zusammenarbeit mit der Manufaktur Digoin, die seit 1875 auf Gebrauchssteinzeug spezialisiert ist, bei der Entwicklung einer neuen Keramiklinie aufgebaut. Raffiniert und authentisch lieben wir es in einer Küche, die sich elegant kleidet, ohne zu beeindrucken.
Keramik in Schwarz und Weiß
Grafisch, rhythmisch und zweifarbig wird auch Keramik als in Muster gekleidet angenommen, und das wusste Merci gut. Die Marke hat sich daher entschieden, Steingut mit Hahnentrittmuster von Nicolas Fasano anzubieten, das in Apulien handgefertigt wird. Seien Sie vorsichtig, es wird nicht für jeden etwas dabei sein! Die Marke setzt ihre kurzlebigen Ausstellungen fort und lädt Veronese und Piet Hein Eek mit einer einzigartigen Sammlung von Kronleuchtern aus mundgeblasenem Glas ein, die ab dem 18. November bei Merci ausgestellt werden.