April ist Frühjahrsputz im Garten!
Im April wird das Wetter milder und der Frühling ist spürbar. Es ist höchste Zeit, sich um Ihren Garten zu kümmern, um ihn für den Sommer vorzubereiten! Rosenn Le Page, Gartenbauingenieurin und Autorin zahlreicher Bücher, gibt uns Tipps zur richtigen Gartenpflege im April. Interview von Caroline DelmanWas sind die drei Dinge, die Sie im April in Ihrem Garten tun können?
April ist der Monat, in dem die schöne Jahreszeit für den Garten beginnt. Es ist daher notwendig, es von Winterresten zu befreien, um es für Pflanzen und Gemüsegärten vorzubereiten. Mein erster Tipp ist, den Garten zu reinigen, indem Unkraut, abgestorbene Blätter und unerwünschte Vegetation entfernt werden. Sie müssen den Boden kratzen, um die im Winter gebildete Kruste zu brechen. Mein zweiter Tipp ist, den Rasen zu pflegen. Dieser mag den Winter nicht. Um Vitalität und Schönheit wiederherzustellen, entfernen Sie das Moos (das sich schnell ausbreiten kann), entfernen Sie Unkraut und düngen Sie. Beachten Sie, dass es Produkte gibt, die Unkrautvernichtungsmittel und Düngemittel kombinieren. Achten Sie beim Übergeben von Dünger darauf, dass Sie nicht zweimal an dieselbe Stelle zurückkehren. Um dies zu vermeiden, können Sie sich in einem Gartencenter färben lassen, mit dem Sie die bereits behandelten Stellen (die Farbe verlässt mit dem Regen) visuell unterscheiden können. Schließlich ist mein dritter Rat, die Erde zu düngen. Um dies zu tun, graben Sie es aus und fügen zum Beispiel Bio-Kompost hinzu.Was tun für Ihre Pflanzen im April?
Der April ist auch ein entscheidender Monat für Pflanzen. Sie müssen die Sträucher nach der Blüte beschneiden, die Stauden pflanzen und die Blumenbeete anlegen. Warten Sie beispielsweise bei Pflanzgefäßen mit Geranien bis Ende April, um sicherzugehen, dass die Erkältungsepisoden vorüber sind. Was einjährige Pflanzen angeht, warten Sie bis Mai, um sie zu pflanzen.Was tun im Gemüsegarten im April?
Wir machen alles! Der April ist der ideale Monat, um Gemüse und Kräuter zu kaufen und zu pflanzen. Denken Sie vor dem Pflanzen daran, den Boden mit organischem Dünger oder Kompost zu düngen und zu düngen. Für bestimmte Gemüsesorten wie Salate, Zucchini, Tomaten oder Kohl empfehle ich sie als Jungpflanzen zu kaufen. Da das Gemüse schon etwas gewachsen ist, ist es für Anfänger einfacher zu pflegen. Dies ist jedoch nicht bei allen Gemüsesorten möglich. Für Bohnen oder Erbsen müssen wir zum Beispiel Samen pflanzen. Was das Gießen betrifft, empfehle ich, wenn es nicht regnet, im April einmal pro Woche zu gießen, da das Wetter noch nicht zu trocken ist. Für mehr Information: Die tolle Anleitung zum neuen Gemüsegarten

