8 Tipps zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Speichern während der Fahrt

Eine Ipsos-Umfrage zeigt, dass fast 9 von 10 Franzosen mindestens eine Autofahrt pro Tag unternehmen. Allerdings erleben die Treibstoffpreise in diesem Jahr einen erneuten Preisanstieg. Daher ist es mehr als notwendig, Tipps zu finden, um Kosten zu senken und Geld zu sparen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen daher 8 Tipps zur Reduzierung Ihres Gasverbrauchs vor.

Kraftstoffverbrauch vor der Abfahrt reduzieren

Bestimmte Reflexe können Ihnen helfen, Ihren Kraftstoffverbrauch bereits vor dem Start zu senken. Die Wartung und Einstellungen Ihres Fahrzeugs sind in der Tat sehr wichtige Elemente, die Sie berücksichtigen sollten, um Geld zu sparen.

Wissen Sie zunächst, dass mangelnde Wartung Ihres Autos dazu führen kann, dass Sie bis zu 20 % mehr Kraftstoff verbrauchen. Daher ist es unerlässlich, Ihr Fahrzeug regelmäßig überprüfen zu lassen. Motor, Öl, Luftfilter, Reifenbremsen. Beauftragen Sie Profis mit der präzisen und vollständigen Wartung.

Reifen sind äußerst wichtige Elemente. Ein zu geringer Reifendruck ist gefährlich, da er zu einem Verlust der Stabilität auf der Straße führen kann. Dies kann außerdem Aquaplaning begünstigen und das Bremssystem schädigen. Die Gefahren eines zu geringen Reifendrucks wirken sich auch auf Ihren Geldbeutel aus, da sie zu einem übermäßigen Kraftstoffverbrauch führen.

Unser letzter Tipp zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs vor dem Start ist, eine Überladung Ihres Fahrzeugs zu vermeiden. Das im Fahrgastraum und im Kofferraum vorhandene Gewicht hat Einfluss auf Ihren Kraftstoffverbrauch. Denken Sie daran, alle unnötigen Gegenstände zu entfernen, bevor Sie beginnen. Dabei kann es sich um Gegenstände handeln, die Sie im Kofferraum, auf den Sitzen oder sogar in einer Dachbox verstauen. Sie können dann zwischen 10 und 15 % Kraftstoff sparen.

Reduzieren Sie den Kraftstoffverbrauch, indem Sie Ihr Fahrverh alten anpassen

Geschwindigkeitsschwankungen vermeiden

Der Tempomat kann einer Ihrer besten Verbündeten sein, um zu vermeiden, dass Sie mehr Kraftstoff als nötig verbrauchen. Das Beschleunigen nach dem Bremsen führt zu vermeidbarem Mehrverbrauch. Denken Sie bei langen Fahrten, insbesondere auf der Autobahn, daran, Ihr Tempo zu stabilisieren.
Bevorzugen Sie auf jeder Art von Straße eine flüssige Fahrweise. Dadurch vermeiden Sie abruptes Bremsen und Beschleunigen. Neben der Reduzierung Ihres Kraftstoffverbrauchs werden sich Ihre Passagiere auch viel wohler fühlen

Um reibungslos zu fahren, muss man wissen, was auf der Straße passiert. Hier wird uns klar, dass die in der Fahrschule erlernten Grundregeln nicht nur sicheres Fahren ermöglichen, sondern auch Geld sparen. Um plötzliches Bremsen zu vermeiden, h alten Sie stets einen Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen ein. Anschließend können Sie durch Heruntersch alten bremsen. Sie können den Neustart auch antizipieren, wenn Sie an einer roten Ampel stehen, indem Sie langsam beginnen.

Passen Sie Ihr Tempo an

Ihre Geschwindigkeit kann Ihren Kraftstoffverbrauch stark beeinflussen. Tatsächlich kann eine einfache Verlangsamung um 10 km/h auf einer Strecke von 100 km Kraftstoff sparen. Dadurch verlängert sich Ihre Fahrt nur um etwa 4 Minuten.

Stellen Sie Ihren Motor ab

Bei kurzen Stopps könnte es verlockend sein, den Motor laufen zu lassen.Diese Angewohnheit führt leider zu einem übermäßigen Kraftstoffverbrauch, der leicht vermieden werden kann. Um Geld zu sparen, denken Sie daran, den Motor abzustellen, sobald der Stillstand länger als eine Minute dauert. Sie können es auch aussch alten, wenn Sie an einer roten Ampel warten und sich Menschen vor Ihnen befinden.

Heizung und Klimaanlage begrenzen

Der letzte Rat, den wir Ihnen geben können, betrifft die Temperaturregulierungsausrüstung. Aus Komfortgründen kann es durchaus verlockend sein, im Winter die Heizung und im Sommer die Klimaanlage zu missbrauchen. Für den Betrieb dieser Geräte ist jedoch Kraftstoff erforderlich. Denken Sie also daran, die Nutzung von Heizung und Klimaanlage einzuschränken.

Vermeiden Sie es zunächst, sie anzuzünden, sobald Sie gehen. Es ist in der Tat besser, zu warten, bis das Auto warm ist, bevor Sie diese Funktionen nutzen. Schneiden Sie sie auch unbedingt ab, wenn Sie damit aufhören. Sie können im Sommer auch so oft wie möglich die Fenster öffnen, anstatt die Klimaanlage einzusch alten.