Um die Belüftung einer Wohnung und die Erneuerung der Umgebungsluft zu ermöglichen, gibt es heute verschiedene Arten von CMV, einschließlich Doppelstrom-CMV. Zweiflutige CMV sind weniger verbreitet als einflutige CMV, haben jedoch einige Vorteile, die bei der Installation berücksichtigt werden sollten. Hier sind einige Tipps zur Auswahl Ihres Dual-Flow-CMV.
Doppelstrom-CMV-Prinzip
Wie der Name schon sagt, basiert der CMV mit zwei Strömungen auf einem System aus einem doppelten Kanalnetz, das es ermöglicht, die Umgebungsluft in den Räumen des Hauses ohne externe Lufteinlässe in den Wohnräumen zu zirkulieren, nachdem sie zuvor gefiltert wurde.
Die Vorteile von Doppelstrom-CMV
Doppelstrom-CMV hat viele Vorteile gegenüber Einzelstrom-CMV. Es ist zunächst sparsamer beim Heizen, bietet dann eine Filterung der einströmenden Luft, die somit die Qualität erhöht, bietet eine bessere Wärmeverteilung und ist schließlich komfortabler durch die Reduzierung des Zugluftempfindens.
Die Nachteile von Dual-Flow-CMV
Natürlich werden die Vorteile des Doppelstrom-CMV durch einige Nachteile aufgewogen, wie der Preis dieses CMV, der höher ist als der eines Einzelstrom-CMV (im Laufe der Zeit durch Energieeinsparungen ausgeglichen), aber auch eine regelmäßigere Wartung, eine größere Stellfläche und ein mehr komplexe Installation, die oft die Hilfe eines Fachmanns erfordert.