Dämmung mit klanglichen und ästhetischen Vorteilen
Ob aus Gründen der Wirtschaftlichkeit, des Komforts oder der Ästhetik, eine gute Deckendämmung ist unabdingbar. Gute Nachrichten, egal ob Sie ein knappes oder großzügiges Budget haben, die Deckendämmung ist für jeden zugänglich. Deco.fr erzählt Ihnen alles über seine Vorteile.
Schallschutz
Niemand mag es, wenn die Absätze des Nachbarn über dem Kopf klicken. Beachten Sie, dass durch Gipskartonplatten an der Decke die Lärmbelästigung um 50 % reduziert wird (ca. 6,63 € / m²). Reizt Sie die Wahl der Natur? Denken Sie an die natürliche Wärmedämmung „Wand und Decke“ (ca. 8,69 € / m²). Wenn Ihr Budget es zulässt, sollten Sie zellularen Polyurethanschaum in Betracht ziehen, ein schallabsorbierendes Material, das in Rollenform verkauft wird (ca. 11,30 € / m²). Es gibt jedoch noch viele andere Optionen auf dem Markt, wie z. B. Akustikkork-Wandfliesen (an der Decke zu montieren, ca. 30 € pro 50 × 50-Fliese) und Klebedämmplatten (ca. 25,60 € / m²).
Optimierter Komfort
Wer Dämmung sagt, sagt Reduzierung der Wärmeverluste und damit Komfort für die ganze Familie. Ein angenehmer Vorteil im Winter (die Wärme bleibt im Haus eingeschlossen) aber auch im Sommer (die Hitzewelle dringt nicht ins Haus ein). Es stehen mehrere Wärmeisolatoren zur Verfügung: synthetische Isolatoren (expandiertes oder extrudiertes Polystyrol oder sogar Polyurethan für maximale Leistung), natürliche Isolatoren (Glas- oder Steinwolle, Pflanzenfasern) oder erneuerbare Materialien (Zellulose, Perlit oder Kork). Jede Dämmung hat ihre eigene Verlegeart, egal ob Schraubplatten, Rollen zum Abrollen oder sogar Verbundschaum zum Spritzen.
Denken Sie an die Zwischendecke
Die Installation einer Zwischendecke kann eine gewagte Lösung sein, wenn Sie die Unregelmäßigkeiten oder ästhetischen Mängel Ihrer Decke verbergen möchten. Darüber hinaus verspricht diese Option interessante Ergebnisse hinsichtlich der Optimierung der Schall- und Wärmedämmung. Tatsächlich verringert die Zwischendecke die Höhe des Raums und ermöglicht so eine leichtere Beheizung. Es gibt verschiedene Arten auf dem Markt: das abnehmbare (meist aus Steinwolle, perfekt für Elektroinstallationen), das Gipsmodell (ideal für Feuchträume und komplexe Architekturen) oder das Modell aus Textil (schnell zu installieren und dekorativ). Darüber hinaus kleidet die abgehängte Decke einen Raum und ermöglicht es Ihnen, mit Volumen zu spielen.
Kennen Sie die Heizdecke?
Es ist durchaus möglich, elektrische Anschlüsse in der Decke einzuführen, um ein Strahlungsheizsystem zu installieren (die Wärme wird durch die Luft geleitet, um den Boden, Gegenstände, Ihre Haut zu erwärmen). Diese Installation bietet nicht nur ein angenehmes Gefühl, sondern ist auch platzsparend (keine Heizkörper erforderlich) und hygienischer (die Luft wird nicht gerührt und staubt nicht). Die Heizdecke kann elektrisch, hydraulisch oder modular sein. Rechnen Sie mit ca. 80 € pro m² zusätzlich zum Einbau durch einen Fachmann.