Multiplizieren Sie die Tricks hinter dem Herd!
In der Küche ist es nicht immer einfach, genügend Platz zu finden, um die klassischen Kochgeräte des täglichen Gebrauchs – wie Mikrowelle oder Mixer –, aber auch gelegentlichere Geräte und vor allem die, die man täglich nutzt, zu verstauen Einsatz im Winter, nämlich Raclette- und Fonduegeräte. Glücklicherweise gibt es mehrere Tipps, um in der Küche Platz zu sparen. Spezifische Aufbewahrung, Schubladen mit Fächern, Kochtöpfe ohne Griffe… Wir nehmen eine Bestandsaufnahme der kleinen Vorkehrungen für die Aufbewahrung Ihrer Geräte vor .
Offene Schränke und Nischen für Kleingeräte
Alltägliche Kochgeräte wie ein Mixer oder ein Toaster aber auch Kleingeräte wie eine Kaffeemaschine bleiben oft auf der Arbeitsplatte. Um letzteres zu entwirren, sollten Sie offene Regale, Lagernischen oder flache Schränke installieren, in denen diese Maschinen jedoch aufbewahrt werden können. Denken Sie auch daran, die Winkel einer Insel oder einer Arbeitsplatte mit Stauraum zu optimieren, der durch einen Rollladen oder eine Schiebetür verdeckt wird.
Lagern Sie auf einer zentralen Insel
Wenn Sie eine offene Küche haben, sollten Sie erwägen, Ihre Insel zu optimieren, indem Sie offene und geschlossene Aufbewahrungsmöglichkeiten integrieren, um eine Küchenmaschine, Ihre Fritteuse oder unansehnliche Geräte unterbringen zu können. Wählen Sie für Ihren Backofen und Ihre Mikrowelle Einbaumodelle. Wenn Ihre Kochinsel oder zentrale Arbeitsplatte sehr designorientiert ist, können Sie eine versenkte Oberfläche installieren, auf der Sie Ihre größeren Kochgeräte (Couscoussier, Paella-Pfanne, Gusseisen- oder Metall-Auflaufform usw.) wertig aufbewahren können.
XXL Küchenaufbewahrung
Immer mehr Küchendesigner bieten praktische und geniale Aufbewahrungslösungen in der Küche. Schubladen werden heute Schränken vorgezogen, weil sie die Bewegung im Raum erleichtern - da sie keine Türen haben -, aber auch tiefer sein sollen, um Töpfe, Pfannen oder einen Schmortopf unterbringen zu können. Darüber hinaus verfügen einige Modelle über mehrere Etagen, um Ihre Utensilien leichter finden zu können. Dort können Sie auch Ihre Raclette- und Fonduegeräte verstauen, in einer Schublade ganz unten oder ganz oben, da Sie sie nur im Winter benutzen.
Verwenden einer Anrichteleiste
Die Anrichtestange ist ideal zum Aufhängen von Utensilien, die Sie regelmäßig verwenden. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einen in einen Schrank zu stellen? Sie können dann schwer zu verstauende Geräte wie einen elektrischen Mixer oder Zubehör für Ihre Küchenmaschine oder Ihren Mixer aufhängen. Noch ein Tipp: Hängen Sie Ihre Kuchenformen und Backbleche auf kleine Kleiderbügel. Platzsparend garantiert!
Fächer mit Fächern haben
Um jedes Kochgeschirr an seinen Platz zu stellen, entscheiden Sie sich für Töpfe und Pfannen mit entfernten Griffen, um Platz zu sparen. Sie müssen sie nur in Schubladen mit Fächern, nach Maß oder ohne Maß, aufbewahren, um die Griffe und Deckel an einem bestimmten Ort aufzubewahren. Sie werden es beim Kochen viel deutlicher sehen, besonders wenn Sie es gewohnt sind, Leute zum Abendessen zu haben.