Tipps und Tricks, um die perfekte Insel für Ihre Küche zu finden
Die Mittelinsel ist zweifelsohne das neue Trendmöbel in modernen und zeitgemäßen Küchen. Es macht jedoch keinen Sinn, darüber nachzudenken, einen in einer Küche mit einer Fläche von weniger als 15 m² zu installieren. Für den Rest sind hier einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen …
Kücheninsel wählen: vor allem Platz
In Bezug auf Kücheninseln gibt es eine einfache Regel: Unabhängig von der Größe der Insel (und der Ihrer Küche) müssen Sie alles planen. um die Möbel einen Freiraum von mindestens 80 oder sogar 90 cm um sich frei bewegen zu können. Tatsächlich liegt das Hauptinteresse der Kücheninsel darin, ein Gerät zu sein, das gleichzeitig praktisch, komfortabel und nützlich ist. Aber wenn Sie einmal in Ihrer Küche installiert sind, stellen Sie fest, dass es den ganzen Platz frisst, Sie Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen, dass es den Zugang zu Ihrem Kühlschrank blockiert oder dass, wenn Ihr Stamm dort sitzt, niemand mehr den Raum betreten kann, es ist ruhig einfach, dass die Kücheninsel dort keinen Platz hatte. Keine Sorge, es gibt noch Lösungen:
Wer von einer Insel träumt, aber in seiner Küche nicht genug Platz hat, kann sich immer an einer Einrichtung auf halbem Weg zwischen Kücheninsel und Arbeitsplatte orientieren, die einfach an einer Wand sitzt, ohne zu viel Platz im Raum einzunehmen.
Im Fall von a kleine Küche, es ist auch möglich, sich für eine kleine Insel zu entscheiden! Es muss dann darauf geachtet werden, dass sich letztere perfekt an die Form Ihres Raumes anpasst, um sich perfekt zu integrieren, ohne jemals umständlich zu sein. Die Auswahl an Maßanfertigungen kann dann interessant werden!
Wählen Sie eine Insel, die Ihren Bedürfnissen entspricht
DAS'Kücheninsel ist ein Möbelstück, das heute so trendy geworden ist, dass jeder (oder fast) eines will, und es mit möglichst vielen Funktionen auszustatten! Aber Vorsicht: Damit sie funktional und praktisch bleibt, muss eine Insel vor allem Ihren Bedürfnissen und Ihren Kochgewohnheiten entsprechen. Auch wenn die Kücheninsel also die Rolle von Kochraum (mit Backofen und Kochplatten), Geschirrraum (Geschirrspüler und / oder Spüle), Vorbereitungsraum (wie eine klassische Arbeitsplatte), Stauraum (mit Schubladen oder großen Nischen) spielen kann Geschirr und Küchenutensilien abstellen) und Essplatz bedeutet dies nicht, dass Sie unbedingt eine Spüle, einen Backofen, eine Bar und Induktionskochfelder installieren müssen!
Vor wähle eine Insel, fragen Sie sich also, welche Grundfunktionen Sie ausführen möchten, und tun Sie es nur nach Ihren Bedürfnissen, sonst werden Sie es nicht finden.
Wählen Sie eine Insel: vernachlässigen Sie nicht die Arbeit
Sie sollten auch wissen, dass die Wahl einer zentralen Insel mit sich bringen kann mehr oder weniger wichtige Arbeit… Und damit auch zusätzliche Kosten. Wenn Sie also ein Spülbecken auf einer Kücheninsel installieren, müssen Sie die Wassereinlass- und -auslassrohre in die Mitte des Raums bringen. Gleiches gilt für die elektrischen Anschlüsse. Aus diesem Grund sind die mit Spüle und Kochgeräten (Ofen und / oder Kochplatten) ausgestatteten Inseln im Rahmen des Haus- oder Wohnungsbaus eher zu empfehlen. Wenn Sie Ihre Küche renovieren und diese unbedingt mit einer "All-in-One"-Insel ausstatten möchten, ist dies natürlich möglich … aber wissen Sie, dass die Arbeit viel wichtiger ist, als wenn Sie ein einfaches "Esszimmer" einrichten Bereich" Insel!