5 Tipps zum Dekorieren einer Maisonette

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Maisonette: eine Etage für die Eltern, eine Etage für die Kinder

Auf der dekorativen Seite bietet die Duplex sehr reiche Dekorationsmöglichkeiten. Es kann eine hohe Decke mit viel Licht haben und uns den Eindruck vermitteln, in einem Haus zu leben. Mehr als in einer einstöckigen Wohnung wagen wir also Farbe und schaffen je nach Raum unterschiedliche Atmosphären!

Zwei unterschiedliche Atmosphären auf jeder Etage

Der Boden ist von der unteren Ebene nicht oder kaum sichtbar, es ist die Möglichkeit, auf zwei Atmosphären oder zwei klar identifizierten Stilen spielen zu können. Die Frage nach dem harmonischen Übergang stellt sich weniger, als wenn wir uns in Räumen gleicher Ebene befinden, die einander offen stehen. Stellen Sie sich zum Beispiel unten einen Industriestil mit Parkett, gewachsten Beton- und Metallmöbeln und einen Einfamilienhausstil oben mit Teppichböden vor, sanfte und neutrale Töne für eine sehr angenehme Atmosphäre.

Die Elternetage, die Kinderetage, das ist die Maisonette!

Das ist der eigentliche Vorteil der Maisonette, und aus diesem Grund finden wir in Immobilienanzeigen oft den Ausdruck "wie ein Haus". Je nach Ausstattung, Platzverhältnissen und Ihren Räumen stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: - Wenn Ebene 1 ein Schlafzimmer in der Nähe der Wohnräume, Wohnzimmer, Esszimmer hat, dann reservieren wir dieses Zimmer für die Eltern und das zweite für Kinder . - Wenn der Schlafbereich der Ebene 1 beispielsweise durch einen Flur relativ weit von den Wohnräumen entfernt ist, können sich die Kinder dort niederlassen und die Eltern können sich im Obergeschoss eine Elternsuite mit Bad anbieten. Seien Sie vorsichtig, vergessen Sie nicht, dass Sie eine Treppe haben und Sie möglicherweise mehrmals am Tag auf und ab gehen müssen! Denken Sie also daran, Ihre Zimmer nach Ihren täglichen Aktivitäten einzurichten.

Mach Platz für Farbe

Sie können in einer Maisonette vielleicht leichter Farbe wagen als in einer einstöckigen Wohnung. Die Elemente, aus denen es besteht, wie zum Beispiel die Treppe, bieten interessante Wandflächen, die genutzt werden können. Wenn das Duplex eine ausreichende Deckenhöhe hat, ist es immer noch ein Argument, helle Farben zu verwenden, ohne Angst vor Engen zu haben. Ein schönes Karmesinrot entlang einer geraden Metalltreppe, ein mit Effekttapeten bedeckter Wandabschnitt in den Dachräumen sind alles Optionen, die dem Raum Persönlichkeit verleihen und ihn gleichzeitig modulieren.

Ein Dachgeschoss

Wenn der Boden unter dem Dach ist, kann es ein Dachboden sein, was dem Ort einen ganz besonderen Charakter verleiht, aber auch Quadratmeter verliert. Dieser maximal ausgenutzte Dachraum erfordert oft eine maßgeschneiderte oder zumindest spezielle Anordnung für den Stauraum oder für ein Badezimmer. Wir bieten zum Beispiel Hängeregale an, um Platz zu schaffen, oder maßgeschneidert, um sie in den unteren Ecken einzufügen. Für das Badezimmer ist es möglich, mit Hilfe eines Spezialisten eine in den Boden eingeformte Wanne zu gestalten, um an Höhe zu gewinnen.

Vorhangvorhänge für Dachfenster

Denken Sie immer dann daran, wenn der Boden unter den Dächern liegt, die Oberlichter auf originelle Weise zu verkleiden. Entscheiden Sie sich statt der üblichen Jalousien für „Baldachin“-Vorhänge an Ihren Velux-Fenstern: Befestigen Sie dazu zwei Stangen oben und unten am Dachfenster und schieben Sie zwei Vorhänge in der Farbe Ihrer Wahl für einen schönen Fall. Fotos zum Inspirieren oder Träumen … Entdecken Sie "Dekorative Fotos"