Reinigen Sie Ihre Terrassenfliesen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

4 Tipps, um Ihre Terrasse zu verwöhnen und ihr in wenigen Minuten vor der Ankunft sonniger Tage ihr altes Aussehen zurückzugeben!

Schlechtes Wetter im Winter oder einfach mal die Seele baumeln lassen: Krempeln Sie die Ärmel hoch, um der Terrasse ein wohlverdientes Makeover zu verpassen! Eine einfache und effektive Reinigung zum Entfernen von Schmutz von den Fliesen mit gesunden und sparsamen Produkten für ein perfektes Ergebnis!

Unsere Ratschläge

  1. Wunderprodukte
  2. Jeder Fleck hat sein Heilmittel
  3. Tägliche Wartung
  4. Das für Terrassenfliesen verbotene Produkt

1. Wunderprodukte

Terrassenplatten aus Beton, Holz, Beton oder Fliesen: Welches Material auch immer für die Verkleidung Ihrer Terrasse gewählt wird, es muss regelmäßig gereinigt werden.

Sie müssen keine Supermärkte und andere Regale von Baumärkten erobern, um die Fliesen auf Ihrer Terrasse zu reinigen! Wir entscheiden uns für gesunde, ökologische und wirtschaftliche Reinigung Dank der Produkte des Hauses.

  • Backpulver : Wir sagen es nie oft genug, es ist DAS perfekte Produkt für ein gesundes Zuhause. Es reinigt sanft und schont die Umwelt.
  • Soda-Kristalle: So effektiv wie Bikarbonat, reinigen die Kristalle gründlich und wirken als Peeling für erhabene Oberflächen.
  • Weißweinessig: Es wird verwendet, um alle Arten von Bakterien zu desinfizieren und zu beseitigen.
  • Marseille-Seife: Mit seinem süßen Duft hellt es Böden und andere geschwärzte Stellen in nur wenigen Minuten auf.

2. Für jeden Fleck gibt es ein Heilmittel

Es ist wichtig, die Flecken, die Sie auf Ihrer Terrasse reinigen möchten, eindeutig zu identifizieren. Tatsächlich gibt es für jede Fleckenart ein ganz spezifisches Mittel, um Ihren Terrassenfliesen wieder ihren Glanz zu verleihen!

  • Getränkeflecken (Tee, Kaffee oder Alkohol): Bei sehr frischen Flecken genügt ein Schwamm, ansonsten ein mit Glyzerin getränktes Tuch.
  • Die Flecken unserer Freunde die Tiere (Kot oder Urin): Wenn der Unfall nicht erst kürzlich aufgetreten ist, verwenden Sie eine Bürste zum Schrubben mit einer Mischung aus grob geriebener Marseiller Seife und Wasser. Auch Pulverwaschmittel ist geeignet. Mit klarem Wasser abspülen nicht vergessen!
  • Die Flecken von Mutter Natur: Handelt es sich um Blatt- oder Pflanzenflecken, wird der vom Garten hinterlassene Schmutz wie bei einer Katzenpisse entfernt. Verwenden Sie dazu Marseille-Seife. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Produkt länger (ca. 30 Minuten) einwirken muss, bevor es abgespült wird.
  • Fettflecken: Der Fleck wird mit einem Saugkörper bestreut. Mehl, Talkum oder Waschpulver eignen sich hervorragend, um beispielsweise Speiseölflecken zu beseitigen. Sobald der Bereich trocken ist, nur Staub. Wenn die Markierung bestehen bleibt oder nicht neu ist, können Sie mit Backpulver auf die gleiche Weise verfahren, indem Sie mit einer Bürste reiben.

3. Tägliche Wartung

Eine gepflasterte Terrasse kann bestimmte Reliefs aufweisen, in die sich Schmutz gerne einnistet. Um den Frühjahrsputz zu erleichtern, wird diese Oberfläche täglich gepflegt. Es könnte nicht einfacher sein:

  • Wir imprägnieren die Fliesen der Terrasseum es vor hartnäckigen Flecken und Schmutz zu schützen.
  • Wir reinigen die Oberfläche und die Ränder ein- bis zweimal im Monat mit einer Wasser / Backpulver-Mischung, um das Auftreten von Schimmel und schwarzen Flecken zu verhindern.
  • Wir entfernen Naturablagerungen (tote Blätter und Äste) regelmäßig, um eine saubere Oberfläche zu erhalten.
  • Wir fegen von Zeit zu Zeit, um die Fliesen zu reinigen und überschüssigen Staub zu entfernen.

4. Das Produkt ist auf einer Terrassenplatte verboten

Um eine Plattenterrasse zu waschen, wäre die Verwendung starker Chemikalien erforderlich - Bleichmittel oder andere oxidierende Flüssigkeiten. Von deren Verwendung raten wir jedoch dringend ab.

Bleichmittel ist nicht nur ein echtes Gif.webpt für die Umwelt, sondern greift auch Böden wie Beton oder Holz an. Sie erhalten ein effektives Ergebnis bei der Entfernung von Schmutz, das sich jedoch auf Dauer für die Beschichtung wie für die Pflanzen als schädlich erweisen wird!

Es wird daher empfohlen, hauptsächlich nur die oben genannten Produkte zu verwenden, um Ihre Terrasse täglich zu pflegen!