Treffen Sie die gute Wahl!
Der unerwartete Niederschlag im Mai wird sich zumindest positiv auf den Rasen im Garten ausgewirkt haben: Er ist im Überfluss gewachsen. Bis zum Herbst zu mähen und zu pflegen, wird Ihr alter und guter Rasenmäher dieser Aufgabe nicht mehr gewachsen sein. Der ideale Zeitpunkt, um in ein neues Modell zu investieren, ist jetzt! Und im Zweifelsfall finden Sie hier einige Tipps von den Profis mit den Vor- und Nachteilen der vier Mähermodelle. Hand-, Hand-, Aufsitz- oder Roboterversion: Sie haben die Wahl, welches Modell am besten zu Ihrem Garten passt!
Ein Handmäher
Auch als Wendelmäher bekannt, ist der Handmäher der ultimative Backup-Mäher: platzsparend, leise und umweltfreundlich (kein Kraftstoff) und leicht griffbereit. Zu seinen weiteren Vorteilen zählen auch seine hervorragende Schnittqualität sowie der reduzierte Wartungsaufwand (alle 5 Jahre). Die Grenze dieses Mähertyps: Besonders geeignet für kleine Gärten. Außerdem ist das Mähen bei einer Fläche von mehr als 250 Quadratmetern nicht mehr optimal, da es langsamer und mühsamer ist (der Mäher erfordert mehr Kraftaufwand). Aus den gleichen Gründen ist es für hohe Rasenflächen nicht oder nur wenig geeignet, idealerweise sind sie kurz und daher regelmäßig geschnitten.
Ein handgeführter Mäher
Es handelt sich hier um 4 Arten von Mähern. Kabelgebundener Elektro-Mäher, Akku-Mäher, Luftkissen-Mäher und Benzin-Mäher. Leise und umweltfreundlich, der einzige Nachteil des ersten ist sein Gewinde, das beim Mähen durch Verbindung und Komfort eingeschränkt wird. Ein schlechter Punkt, der in der zweiten auftritt und einen besseren Halt ermöglicht, obwohl die Kosten höher sind. Die dritte eignet sich besonders für schräge Gärten, beinhaltet aber auch einen Draht und eine Verlängerung. Was das letzte betrifft, liegt seine Hauptqualität in der Kraft und der großen Schnittkapazität aufgrund seines Motors. Derselbe Motor, der leider ebenso umweltschädlich wie laut ist!
Ein Mähroboter
Der Mähroboter ist Autonomie als Hauptqualität. Sie mäht den Rasen ganz alleine für uns. Für diejenigen, die auf diese lästige Arbeit verzichten möchten, ist es ziemlich magisch, oder? Auch leise, energie- und wartungsarm, fordert er uns nur zur Zusammenarbeit auf, um das frisch geschnittene Gras einzusammeln. Auf der anderen Seite, wenn einige Modelle auf eine Programmierung zur Erkennung des Mähortes verzichten, ist es besser, vorher ein Begrenzungskabel zu verlegen, das den Garten abgrenzt, um zu verhindern, dass er sich außerhalb dieser Gebiete wagt … In Bezug auf die Autonomie, die andere Seite des Clou ist, dass dieser Mähertyp seine ganze Zeit braucht und nur Mulchen als Mähmodus bietet.
Ein Aufsitzmäher
Wenn Ihre Rasenfläche klein ist, müssen Sie keinen Aufsitzmäher verwenden. Dies ist in der Regel zum Mähen einer großen Grasfläche erforderlich. Wieso den ? Weil es dem Gärtner ermöglicht, all diese Quadratmeter schnell abzudecken und gleichzeitig Komfort und Geschwindigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie sich für diesen Mähertyp entscheiden, müssen Sie auch die Unterkategorie definieren, die am besten zu Ihnen passt. Tatsächlich ist dieser Mähertyp in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in der Art und Weise unterscheiden, wie das geschnittene Gras ausgeworfen wird: Aufsitzmäher, Frontmäher, Traktormäher. In diesem Fall ist es notwendig, ihr Gewicht, ihre Lautstärke und das erzeugte Geräusch zu bewerten …